GLOTTERTAL. Beherrschendes politisches und gesellschaftliches Thema im Glottertal war 2011 nach der Katastrophe in Fukushima die Einsicht, dass die Gemeinde eigene Energiequellen verstärkt nutzen sollte. Neben Biomasse wurden auch das Einspeisen von zusätzlicher Windenergie und der Bau eines zentralen Nahwärmenetzes in der Ortsmitte mittels einer Hackschnitzelheizung diskutiert.
Zum Thema Nahwärmenetz wird bereits am 16. Januar einen weiteren Informationsabend für interessierte Betriebe und Familien stattfinden. "Viel Wind" gab es indes um die ...