Weinbau

Im Kampf gegen die Rebzikade müssen in Binzen und Efringen-Kirchen alle an einem Strang ziehen

BZ-Plus Noch läuft in Efringen-Kirchen die Weinlese. Danach steht wieder die Bekämpfung der Rebzikade auf dem Programm. Die Winzer setzen auf Prävention, doch auch Insektizide kommen zum Einsatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie lebt und entwickelt sich in den Weinreben, saugt den für die Entwicklung der Pflanzen essenziellen Phloemsaft aus den Leitbündeln der Rebpflanzen, aber vor allem überträgt sie den Erreger der sogenannten Goldgelben Vergilbung, die den Stoffwechsel und das Wachstum massiv beeinträchtigt. Die Rede ist von der amerikanischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dina Burkhardt, Oliver Wagner, Weinbautechniker Florian Kaufmann

Weitere Artikel