Im Schopfheimer Stadtmuseum wartet ein kostbares Tafelklavier auf seine Restaurierung
Das historische Tafelklavier von Johann Jacob Brosy gilt als besonderes Stück im Städtischen Museum Schopfheim. Doch es hat sich verzogen. Ohne Restaurierung kann es nicht gespielt werden. Nun werden Spender gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es gilt als kostbare Rarität im Museumsbestand und als Star des Roggenbachzimmers: das Tafelklavier, 1799 gebaut von Johann Jacob Brosy in Basel. Seit Februar 2023 ist es allerdings verstummt und nur noch als Museumsstück zu bewundern, nicht mehr in Konzerten. Der Grund: Das historische Instrument, seinerzeit eine Schenkung der Ehrenbürgerin Anna Kym-Krafft an das städtische Museum, benötigt eine Restaurierung.
Wie Museumsleiter Dominik Baiker erklärt, ...