Simonswald

Im Wisdishof werden Warzen geheilt – wie das geht, ist ein Geheimnis

Katja Rußhardt

Von Katja Rußhardt

So, 19. Januar 2020 um 17:44 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Der Sonntag "Im Dorf sagt man, ich sei der Hexer", weiß Thomas Kaltenbach: Der Simonswälder tut, was seine Vorfahren taten – er behandelt Warzen und andere Leiden, bis zu 200 Mal pro Monat. Ein Arzt ist er nicht.

Es ist Samstag, fünf Uhr nachmittags, und wer durch die Dämmerung zum einsam gelegenen Wisdishof hinauffährt, wundert sich über Gegenverkehr, der auf der schmalen, gewundenen Straße unerwartet stark ausfällt. Fahrzeuge mit Karlsruher Kennzeichen, vom Bodensee und der Nordschweiz parken oben neben Einheimischen, ein Schild leitet die Besucher zum Gebäude mit hell erleuchtetem Fenster.
"Ein Hautarzt sagte, ich könne es ja auch mal hier versuchen." Eine Waldkircherin Stiegen geht es hinauf und schon steht man in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Warteraum. Altes Mobiliar und historische Fotografien ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung