Simonswald
Im Wisdishof werden Warzen geheilt – wie das geht, ist ein Geheimnis

"Im Dorf sagt man, ich sei der Hexer", weiß Thomas Kaltenbach: Der Simonswälder tut, was seine Vorfahren taten – er behandelt Warzen und andere Leiden, bis zu 200 Mal pro Monat. Ein Arzt ist er nicht.
Es ist Samstag, fünf Uhr nachmittags, und wer durch die Dämmerung zum einsam gelegenen Wisdishof hinauffährt, wundert sich über Gegenverkehr, der auf der schmalen, gewundenen Straße unerwartet stark ausfällt. Fahrzeuge mit Karlsruher Kennzeichen, vom Bodensee und der Nordschweiz parken oben neben Einheimischen, ein Schild leitet die Besucher zum Gebäude mit hell erleuchtetem Fenster.
"Ein Hautarzt sagte, ich könne es ja auch mal hier versuchen." Eine Waldkircherin Stiegen geht es hinauf und schon steht man in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Warteraum. Altes Mobiliar und historische Fotografien mischen sich hier, geschmackvoll arrangiert, mit moderner Kunst. Auf den zahlreichen Holzstühlen haben Mütter mit Kleinkindern Platz genommen, sitzen ganze Familien, ältere Damen, ein Paar mit Hund. "Ich dachte, ich probiere das mal. Ich hab ja nichts zu verlieren und im Dorf schon gehört, dass es funktioniert. Außerdem behandle ich meine Kinder oft alternativ", erzählt eine junge Frau aus Simonswald, die mit ihrem kleinen Sohn gekommen ist. Vier hartnäckige Dellwarzen an der Wade habe er, die Behandlung mit einer pflanzlichen Tinktur sei erfolglos gewesen. ...
"Ein Hautarzt sagte, ich könne es ja auch mal hier versuchen." Eine Waldkircherin Stiegen geht es hinauf und schon steht man in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Warteraum. Altes Mobiliar und historische Fotografien mischen sich hier, geschmackvoll arrangiert, mit moderner Kunst. Auf den zahlreichen Holzstühlen haben Mütter mit Kleinkindern Platz genommen, sitzen ganze Familien, ältere Damen, ein Paar mit Hund. "Ich dachte, ich probiere das mal. Ich hab ja nichts zu verlieren und im Dorf schon gehört, dass es funktioniert. Außerdem behandle ich meine Kinder oft alternativ", erzählt eine junge Frau aus Simonswald, die mit ihrem kleinen Sohn gekommen ist. Vier hartnäckige Dellwarzen an der Wade habe er, die Behandlung mit einer pflanzlichen Tinktur sei erfolglos gewesen. ...