Schweiz

In Basel treffen sich Landschaftsarchitekten zum Kongress

Annette Mahro

Von Annette Mahro

Mo, 27. Oktober 2014

Basel

Bereits zum dritten Mal hat die IBA Basel Landschaftsarchitekten aus drei Ländern zum Kongress zusammengebracht.

BASEL. Grenzenlos erlebbar soll Landschaft in der trinationalen Region sein, naturnah bis in die urbanen Zentren und zu Naherholung und sanftem Tourismus einladend. Welchen Mehrwert Landschaft und städtische Freiräume einer Region vermitteln und wie das gewährleistet werden kann, das wollten beim dritten Landschaftskongress der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020 und des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten am Freitag rund 150 Planer und Entwickler wissen. Vor einer "Festivalisierung" des Grünraums wurde indes gewarnt.

Die Forschungsverantwortliche am ETH-Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, Anette Freytag hat wenig Verständnis für temporäre oder dauerhafte Kunstinstallationen, die aus Amtsstuben verordnet den Blick auf die Landschaft schärfen sollen. Mit der den 1960er Jahren in der USA formierten Landart-Bewegung habe das wenig zu tun und sei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung