Wildtiere
In Bötzingen sind Biber auf winterlicher Fresstour

Auch im dritten Winter in Folge sind bei Bötzingen Biber aktiv. Das große Nagetier, das über 100 Jahre lang aus der Breisgauer Bucht verschwunden war, hat erneut etliche Bäume abgenagt.
Sie konzentrieren sich derzeit auf das Gebiet des Mühlbachs zwischen Bötzingen und Eichstetten sowie auf den unmittelbar angrenzenden Angelweiher.
Auf dem Gelände des Bötzinger Angelvereins waren im Herbst 2017 erstmals abgenagte Rinden an Baumstämmen festgestellt worden, die auf die nächtlichen Fressaktivitäten von Bibern hinwiesen. Jetzt scheint der Appetit des Tieres noch größer geworden zu sein. Erneut sind am Rand des Angelweihers kleine Bäume, vor allem Weiden, in Kniehöhe entrindet oder sogar gefällt worden. Das bestätigte der Vorsitzende des Angelclubs Bötzingen, Horst Eglinsdörfer. An gefällten Bäumen kann das Tier ...
Auf dem Gelände des Bötzinger Angelvereins waren im Herbst 2017 erstmals abgenagte Rinden an Baumstämmen festgestellt worden, die auf die nächtlichen Fressaktivitäten von Bibern hinwiesen. Jetzt scheint der Appetit des Tieres noch größer geworden zu sein. Erneut sind am Rand des Angelweihers kleine Bäume, vor allem Weiden, in Kniehöhe entrindet oder sogar gefällt worden. Das bestätigte der Vorsitzende des Angelclubs Bötzingen, Horst Eglinsdörfer. An gefällten Bäumen kann das Tier ...