Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es in Bad Krozingen 75 Termine - gestartet wird mit einer kalten Dusche
Langeweile hat in diesen Sommerferien keine Chance: Mit 75 Veranstaltungen von 22 Anbietern bietet das Ferienprogramm in Bad Krozingen ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche.
Fr, 25. Jul 2025, 16:30 Uhr
Bad Krozingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ob sportlich aktiv, kreativ gestaltend oder kulturell interessiert – beim Bad Krozinger Ferienprogramm ist für jeden Geschmack etwas dabei: Auch in diesem Jahr wird das Sommerferienprogramm maßgeblich von lokalen Vereinen, Firmen, Institutionen sowie dem Jugendzentrum mitgestaltet, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Angebote reichen von einem Abenteuertag rund um die Stangenbodenhütte über Kanutouren auf dem Altrhein bis hin zu informativen Betriebsbesichtigungen und einem Thementag rund um die Kartoffel. Sportbegeisterte kommen unter anderem beim Tauchkurs im Aquarado, Jazzdance- und Hula-Workshops oder Minigolf auf ihre Kosten. Pferdefreunde dürfen sich erneut auf ein buntes Programm mit Spiel und Spaß rund ums Pferd freuen.
Auch die Kreativität wird gefördert: Ob beim Gestalten von Torten, römischen Mosaiken, Badepralinen oder Perlenschmuck – hier können junge Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Mediathek lockt mit einem Mario-Kart-Turnier, einer Gameshow, Pastellkreide-Malerei, Diamond-Painting-Lesezeichen und dem Entwerfen eigener Sticker.
Bereits 653 Anmeldungen - weitere möglich
Bereits 653 Kinder und Jugendliche haben sich für das diesjährige Programm registriert – was die Stadt als einen erfreulichen Beleg für das große Interesse und die Attraktivität des Angebots wertet. Weitere Anmeldungen sind noch möglich.
Zur offiziellen Eröffnung des Ferienprogramms in Bad Krozingen lädt Oberbürgermeister Volker Kieber am Donnerstag, 31. Juli, zur Wasserbaustelle im Anton-Danner-Park ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich der Platz in ein abenteuerliches Wasserparadies: Rund 100 Meter Wasserrohre, dazu Pumpen, Becken, Eimer und Gießkannen bilden ein riesiges Wasserleitungslabyrinth. Ein Angebot, das Spiel, Bewegung und Abkühlung auf unterhaltsame Weise verbindet. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Beginn ist 13.30 Uhr. Ab 14.10 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Bad Krozingen für eine riesige Dusche sorgen.

Highlights aus dem Programm
- Ausflüge: Kanutour auf dem Altrhein, Zeltlager des Jugendrotkreuzes in Waldhambach
- Aktionen: Spiel & Spaß im Kurpark, Flohmarkt für Kinder und Jugendliche, Kartoffeltag mit Wissenswertem rund um die Knolle
- Kreatives: Mosaike gestalten, Badepralinen und Badebomben herstellen, Perlenschmuck basteln, schöne Steine sammeln und bemalen
- Sport: Schnuppertraining im Bogenschießen, Modern-Jazz- und Jazzdance-Kurs, Spiel & Spaß rund ums Pferd, Hulatanz, Schnuppertauchen im Aquarado, Minigolf
- Kultur: "English is Fun" – spielerisch Englisch lernen, spannende Führung durch die Sparkasse
- Mediathek: Mario-Kart-Turnier, SPD-Sommerfilm, Gameshow, Spielevormittag, "Sticker Time" und vieles mehr
Das Ferienprogramm ist laut Stadtverwaltung nur dank der Mitwirkung zahlreicher Veranstalter und Institutionen möglich. So sorgen auch in diesem Jahr wieder der Verein Verbindungen International Bad Krozingen sowie das Jugendzentrum für das leibliche Wohl. Der Landwirtschaftsbetrieb Stefan Gamb aus Eschbach spendet bereits seit vielen Jahren Wassermelonen für die Veranstaltung.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über die Onlineplattform https://bad-krozingen.feripro.de/. Dort ist auch ersichtlich, welche Kurse noch freie Plätze haben.