In der ehemaligen Tabakfabrik von Roth-Händle rauchen nun Köpfe
Als die Tabakmanufaktur Roth-Händle in Lahr die Türen schloss, schlug die Stunde des aktiven Unternehmers Eckehard Ficht. Es ist eine Geschichte von Konversion, Kunst und Klavierspiel.
Wo einst Zigaretten hergestellt wurden, rauchen heute Köpfe. Im Lahrer Industriehof erinnert kaum mehr etwas an die Tabakmanufaktur Roth-Händle in den alten Kasernengebäuden. Der Wandel von der Zigarettenfabrik zum Zeitareal ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Eckehard Ficht.
Der "Flieger" schwebt über dem Schreibtisch. In einem Bilderrahmen schmückt er das Büro. Ein frühes Werk von Armin Göhringer, dem Nordracher Maler. Mario Moronti aus dem Piemont reiht sich nebenan an der Wand mit einem Gemälde ein. Draußen, auf dem Gang, schmückt ein meterhohes Werk aus dem Nachlass der Malerin Mechthild ...