"In der Heimat, da gibt’s ein Wiedersehen!"
BZ-SERIE Kriegstagebuch Jakob Ebners (letzter Teil): Die letzte Weihnacht im Feld und die Rückkehr in den Schwarzwald.
GRENZACH-WYHLEN (BZ). Jakob Ebner war von 1934 bis 1941 katholischer Seelsorger in Grenzach und verfasste das Heimatkundebuch "Aus der Geschichte von Grenzach". Im Ersten Weltkrieg war er als Kriegsfreiwilliger, bis 1916 als Feldgeistlicher, danach bis zum Ende des Kriegs als Divisionspfarrer deutscher Truppen in Frankreich und Belgien. Aus seinen Kriegstagebüchern veröffentlicht die Badische Zeitung Auszüge in einer kleinen Serie.
20. Dezember 1918: Ich bleibe bis zum Nachmittag im Bett. Kopfweh und frieren. Ich werde gut versorgt im Pfarrhaus. Das ist ein Glück, dass ich in dieses Haus kam. "Bestelle Dein Haus, denn Du wirst sterben" (Isaias 83,1). Es schneit.21. ...