West Cork in Irland
"In diesem Frühling ist alles anders": Stillstand am Rande Europas

West Cork ist eigentlich ein Irland-Idyll wie aus dem Bilderbuch, doch gerade ist vornehmlich Corona-Angst spürbar. Wie deutsche Teilzeit-Auswanderer und ihre Nachbarn den Pandemie-Alltag erleben.
Den irischen Frühling hatten wir uns anders vorgestellt. Die satten Farben der Landschaft wollten wir aufsaugen, ausgedehnte Fototouren in dem Land am westlichen Ende des Kontinents unternehmen, am Wochenende fröhliche Grillfeste feiern. Dann kam Corona dazwischen.
Statt Ausflug: Stillstand
Auch am Rande Europas hat das Coronavirus einschneidende Folgen für das Leben der Menschen. Die Iren reagieren darauf mit einer Mischung aus Gelassenheit, Gottvertrauen und feinem Humor. Und sie sind sich trotz der gebotenen physischen Distanz ganz nah.
Besucher finden in unserer Teilzeitheimat in West Cork ein Irland-Idyll wie aus dem Bilderbuch. Sanft geschwungene grüne Hügel, eine schroffe Küste mit kleinen Häfen und majestätischen Leuchttürmen sowie den vorgelagerten Inseln der Roaringwater Bay, auf denen viele alte Traditionen im Einklang mit der modernen Zeit überdauern. Das alles macht West Cork zu einem beliebten Reiseziel.
West Cork ist unsere Teilzeitheimat
Unser kleines Häuschen bei der Landspitze Toe Head liegt rund zehn Fahrminuten südlich von Skibbereen am Meer. Bei einem Spaziergang entlang der Klippen von Toe Head kann man häufig Seehunde bei ihren abenteuerlichen Streifzügen in den Fluten des Atlantiks beobachten. Besonders spannend wird es im Herbst, wenn aus den Seehöhlen die Rufe der neugeborenen Robben ertönen. Auch für seine Lebensart und das gute Essen ist West Cork bekannt. Einmal im ...
Statt Ausflug: Stillstand
Auch am Rande Europas hat das Coronavirus einschneidende Folgen für das Leben der Menschen. Die Iren reagieren darauf mit einer Mischung aus Gelassenheit, Gottvertrauen und feinem Humor. Und sie sind sich trotz der gebotenen physischen Distanz ganz nah.
Besucher finden in unserer Teilzeitheimat in West Cork ein Irland-Idyll wie aus dem Bilderbuch. Sanft geschwungene grüne Hügel, eine schroffe Küste mit kleinen Häfen und majestätischen Leuchttürmen sowie den vorgelagerten Inseln der Roaringwater Bay, auf denen viele alte Traditionen im Einklang mit der modernen Zeit überdauern. Das alles macht West Cork zu einem beliebten Reiseziel.
West Cork ist unsere Teilzeitheimat
Unser kleines Häuschen bei der Landspitze Toe Head liegt rund zehn Fahrminuten südlich von Skibbereen am Meer. Bei einem Spaziergang entlang der Klippen von Toe Head kann man häufig Seehunde bei ihren abenteuerlichen Streifzügen in den Fluten des Atlantiks beobachten. Besonders spannend wird es im Herbst, wenn aus den Seehöhlen die Rufe der neugeborenen Robben ertönen. Auch für seine Lebensart und das gute Essen ist West Cork bekannt. Einmal im ...