Biodiversität

In Efringen-Kirchen sollen Netzwerke für die Natur entstehen

Victoria Langelott

Von Victoria Langelott

Fr, 22. Juli 2022 um 06:26 Uhr

Efringen-Kirchen

BZ-Plus Efringen-Kirchen steigt in die Planung von Biotopverbünden ein. Das Land fordert und fördert diese gesetzlich seit 2020. Der Vorteil: Damit lassen sich auch Ökopunkte generieren.

Dass es nicht reicht, in der Landschaft einzelne Naturinseln vorzusehen, ist seit langem bekannt. Für die Biodiversität und den Fortbestand der Tier- und Pflanzenarten ist es unerlässlich, Biotope miteinander in Verbindung zu setzen. Das Land sieht nun seit 2020 gesetzlich vor, dass Biotopverbünde bis 2030 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung