Biodiversität
In Efringen-Kirchen sollen Netzwerke für die Natur entstehen

Efringen-Kirchen steigt in die Planung von Biotopverbünden ein. Das Land fordert und fördert diese gesetzlich seit 2020. Der Vorteil: Damit lassen sich auch Ökopunkte generieren.
Dass es nicht reicht, in der Landschaft einzelne Naturinseln vorzusehen, ist seit langem bekannt. Für die Biodiversität und den Fortbestand der Tier- und Pflanzenarten ist es unerlässlich, Biotope miteinander in Verbindung zu setzen. Das Land sieht nun seit 2020 gesetzlich vor, dass Biotopverbünde bis 2030 ...