Badenweiler
In einem Souvenirladen entdeckt sich der Schwarzwald neu
Das Bild von Deutschlands beliebtestem Mittelgebirge wird bunter und frecher. Das lässt sich auch in der Schwarzwald-Vielfalt ablesen – einem Souvenirladen, den die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH seit einem Jahr betreibt.

BADENWEILER. Tannen, Kuckucksuhren, Bollenhut und Kirschtorte – die Ingredienzien für das typische Schwarzwaldklischee, das rund um den Globus Menschen begeistert, sind seit vielen, vielen Jahrzehnten die gleichen. Und doch wandelt sich das Image von Deutschlands beliebtestem Mittelgebirge in den vergangenen Jahren, es wird bunter und frecher. Das lässt sich auch in der Schwarzwald-Vielfalt ablesen – einem Souvenirladen, den die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH seit einem Jahr betreibt.
"Tradition heißt nicht die Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzutragen." Das ist ein Motto, das für die Familie Haas ganz besondere Bedeutung hat. Ingolf und Conny Haas sowie Tochter Selina zählen zu den Pionieren des neuen Schwarzwaldbildes; vor gut zehn Jahren begannen die Schonacher damit, den "Black Forest" gründlich zu entstauben. Vorgenommen haben sie ...