Verschickungskinder

In Erholungsheimen haben viele Kinder Leid erlebt – Baden-Württemberg arbeitet ihr Schicksal auf

Sigrun Rehm

Von Sigrun Rehm

So, 13. November 2022 um 19:10 Uhr

Südwest

BZ-Abo Millionen von Kindern wurden bis 1990 an die See, ins Allgäu oder in den Schwarzwald geschickt, zur Kur. Viele von ihnen wurden dort gedemütigt, gequält. Wie konnte es dazu kommen?

Seit ehemalige Verschickungskinder 2019 erstmals an die Öffentlichkeit gingen, ist die Aufarbeitung ihres Leids vorangekommen. Betroffene recherchieren ihre Geschichte, vernetzen sich und bilden Selbsthilfegruppen, wie jetzt in Freiburg. Baden-Württemberg ist bei der Aufarbeitung bundesweit Vorreiter.
"Ich bin als Fremde zurückgekommen und habe in meiner Familie nie mehr Wurzeln geschlagen." Regina Gräbner "Es ist wie ein Heimkommen, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung