Rust

50 Jahre Europa-Park: Wie in einem Fischerdorf ein Großunternehmen entstand

An diesem Wochenende feiert der Europa-Park sein 50-jähriges Bestehen. Dass er einmal die heutigen Dimensionen erreicht, hätte vor 50 Jahren wohl keiner für möglich gehalten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rust im August 1973 ist ein kleines, von Stechmücken geplagtes Fischerdorf. Ein Klecks in der Landschaft, in dem rund 1000 Menschen leben. Mittelpunkt der Winzgemeinde ist das Schloss Balthasar, ein im 15. Jahrhundert von einem elsässischen Adelsgeschlecht erbautes Wasserschloss mit altem Baumbestand, das die Gemeinde als Park nutzen wollte, nachdem die Barone es verlassen hatten. Dass es anders kam, lag an den beiden Männern, die sich an jenem Tag im August 1973 dort einfanden. Ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Moser, Franz Mack, Roland Macks

Weitere Artikel