In Erinnerung an einen geliebten Menschen - Verlagsthema - Badische Zeitung
Account/Login

Gedenkbaum pflanzen

In Erinnerung an einen geliebten Menschen

  • bgs

  • Fr, 24. Mai 2024, 10:26 Uhr
    Verlagsthema

     

Verlagsthema Viele wünschen sich neben einer Grabstätte einen weiteren Erinnerungsort für einen geliebten Menschen. Über das Portal bztrauer.de einen Gedenkbaum zu pflanzen, ist eine Möglichkeit.

Die noch zarten Gedenkbäume wachsen im Aufforstungsgebiet in Ühlingen-Birkendorf zu einem neuen Wald heran. Foto: BZ.medien
1/2
Dass der Baumsetzling eines Tages Teil eines Waldes sein wird, in dem Vögel singen und Wanderer sich in seinem Schatten ausruhen, ist für viele eine schöne und tröstende Vorstellung, um einem geliebten Menschen zu gedenken.

So war es auch für Bärbel M.P. (vollständiger Name der Redaktion bekannt): "Mein Mann, der vor fünf Jahren verstorben ist, wollte unter einem Baum, am liebsten einen Mammutbaum, bestattet werden. Er ruht nun bei einer Buche, doch mich hat sein Wunsch nach einem Mammutbaum nie losgelassen. Als ich vor einigen Wochen auf bztrauer.de das Gedenkbaum-Angebot gesehen habe, hat mich das gleich interessiert. Dass man sogar einen Mammutbaum pflanzen kann, passt wirklich perfekt zu unserer gemeinsamen Geschichte. Für mich war klar, das werde ich machen, für ihn, aber auch für mich. Ich freue mich jetzt schon darauf, wie der Wald dort in zehn Jahren aussehen wird."

Baumsetzling selbst einpflanzen
Die Besonderheit bei der Gedenkbaum-Aktion der Badischen Zeitung ist, dass der Kooperationspartner myblackforest.org, der das Aufforstungsprojekt durchführt, es den Baumpaten zweimal im Jahr ermöglicht, selbst den Setzling zu pflanzen. "Für mich war es persönlich wichtig, den jungen Baum eigenhändig in den Boden zu setzen", erzählt Bärbel M.P. "Das Waldgebiet liegt sehr schön. An dem Tag hatten wir einen wunderbaren Alpenblick und Sonnenschein. Dort zu sein, war ein erhebendes Gefühl."

Baum wird Teil eines neuen Waldes
Wer nicht selbst zur Pflanzung kommen kann, für den übernimmt das Myblackforest-Team das Setzen des Baumes im Waldgebiet bei Ühlingen-Birkendorf, wo er unter optimalen Bedingungen gedeihen kann. Jeder Gedenkbaum hilft, den angeschlagenen Südschwarzwald wieder aufzuforsten. Ein wertvoller und nachhaltiger Beitrag für kommende Generationen und ein wichtiger Punkt für Bärbel M.P.: "Mein Mann hielt Wiederaufforstung für eine gute Sache, so wie ich auch. Daher passt es wunderbar, dass ich mit dem Gedenkbaum ein Aufforstungsprojekt unterstütze. Ich mag den Gedanken, dass unser Baum Teil der Landschaft sein wird, die dort neu entsteht."

Für wen ist das Angebot gedacht?
Ein Gedenkbaum kann für ein Familienmitglied, eine Freundin, einen Freund, einen geschätzten Arbeits- oder Vereinskollegen gepflanzt werden. Verliert man einen lieben Menschen weit entfernt, ist das Setzen eines Gedenkbaums eine Möglichkeit, Abschied zu nehmen und einen Ort der Erinnerung zu verwirklichen. Baumpaten steht es jederzeit frei, ihren Baum zu besuchen. So kann man eine Verbindung zu dem verstorbenen Menschen aufrechterhalten.

Wie funktioniert die Bestellung?
Ein Link auf bztrauer.de führt zum Kooperationspartner Myblackforest.org. Dort kann man unter verschiedenen Baumpatenschaften wählen: ein Gedenkbaum für 30 Euro, eine Baumgruppe mit fünf Bäumen für 75 Euro oder ein Mammutbaum inklusive Urkunde sowie einem individuell gestalteten Holzschild für 120 Euro. Wer eine besondere Gedenkstätte möchte, kann einen kleinen Wald der Erinnerung mit zwölf Bäumen zum Preis von 149 Euro pflanzen. Auf Wunsch wird ein Holzschild mit Namen, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen aufgestellt.
Weitere Informationen unter mehr.bz/bztrauer-gedenkbaum

Ressort: Verlagsthema

Dossier: Hilfe im Trauerfall

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 25. Mai 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel