Kranker Baum

In Friesenheim-Oberweier wurde am Loheck eine von einem Pilz befallene Eiche gefällt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Oberweier wurde ein Eiche am Loheck gefällt (Symbolbild)  | Foto: Roberto Pfeil (dpa)
In Oberweier wurde ein Eiche am Loheck gefällt (Symbolbild) Foto: Roberto Pfeil (dpa)

Die Gemeinde Friesenheim musste "leider" eine stärkere Eiche am Parkplatz Loheck bei Oberweier fällen lassen. Das teilt die Gemeinde mit. Die Eiche sei sehr stark vom honigfarbenen Hallimasch befallen gewesen, weshalb erhöhtes Verkehrsrisiko und akute Gefahr für Leib und Leben der Erholungssuchenden bestanden habe. Der Baum sei von einem Forstingenieur und von einem Baumsachverständigen begutachtet worden. Beide Experten hätten keinen Handlungsspielraum gesehen. Der Baum musste "am Mittwochmorgen zwar schweren Herzens, aber letztendlich aufgrund fehlender Alternativen seitens des Gesetzgebers vom Forstbetrieb der Gemeinde gefällt werden." Der Hallimasch gehört als Zersetzer toten Holzes zu den Nützlingen im Wald. An gesunden Bäumen kann sich der Pilz kaum ausbreiten. Bäume, die durch Trockenstress in Kombination mit Nässe oder durch Schädlinge geschwächt sind, können aber infiziert werden, erläutert das Staatsministerium Bayern für Landwirtschaft und Forst auf seiner Website. Der Pilz gefährde die Stabilität des Baums.

Weitere Artikel