In Maulburg werden Handwerksgesellen gegautscht – was hat es damit auf sich?
Der Maulburger Rathausbrunnen war kürzlich Schauplatz einer feuchtfröhlichen Handwerkertradition. Zwei ausgelernte Azubis der Druckerei Hornberger wurden im Brunnenwasser gegautscht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Gautschlinge im Maulburger Brunnen setzen sich nicht übermäßig zur Wehr. Das war in früheren Zeiten ganz anders. Foto: Paul Eischet
Alte Sitten und Gebräuche finden sich im Handwerk zuhauf – Drucker und Schriftsetzer, die "Jünger der schwarzen Zunft", haben die Tradition des Gautschens. Dieses zünftische Initiationsritual ist laut Unesco erstmalig im 15. Jahrhundert unter Friedrich III. dokumentiert. Der Begriff ...