Denkmalpflege

In St. Peters Kloster wird geforscht – auch nach den Gräbern der alten Zähringer

Elke Kamprad

Von Elke Kamprad

So, 06. März 2022 um 10:00 Uhr

St. Peter

BZ-Plus Das Landesamt für Denkmalpflege untersucht die Klosteranlage in St. Peter und will herausfinden, wie diese im Mittelalter ausgesehen hat. Wird das Team auch Gräber der Zähringer entdecken?

Das Landesamt für Denkmalpflege hat jüngst die Mönchsgruft der Klosteranlage fotografiert und dokumentiert. Als nächstes wird per Radar untersucht, was sich in der Kirche unter den Bodenfliesen und im Klosterbezirk unter der Erde befindet. Der Verein Zähringer Zentrum hat neue Forschungen angestoßen und erhofft sich Antworten auf die Frage: Wie sah das Kloster St. Peter zur Zeit der Erbauung im Mittelalter aus?
"Das ist fast wie ein Krimi", erklärt Rudolf Denk, Vorsitzender des Vereins Zähringer Zentrum. Denn Bertram Jenisch vom ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung