Energiewende in der Industrie

In Südbaden entsteht ein Wasserstoffnetz – und mehrere Produktionsanlagen

Dora Schöls

Von Dora Schöls

Mo, 02. Oktober 2023 um 18:00 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Noch ist die klimafreundliche Erzeugung teuer, aber in Südbaden stehen schon einige Projekte in den Startlöchern. Ein Überblick.

Wasserstoff ist vielseitig einsetzbar: in der Industrie, als Kraftstoff, als Speicher. Die Industrie etwa hofft darauf, mit Wasserstoff Erdgas zu ersetzen, das für chemische Prozesse gebraucht wird. Um Wasserstoff zu erzeugen, wird Wasser in einem Elektrolyseur unter Einsatz von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Dabei wird elektrische Energie in chemische umgewandelt. Kommt der Strom aus erneuerbaren Quellen, spricht man von grünem Wasserstoff. In einer Brennstoffzelle kann man damit dann ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung