Katastrophenschutz
In Südbaden fehlt es an modernen Sirenenanlagen

Die Warnung der Bevölkerung ist im Katastrophenfall ein Problem: Insbesondere bei der flächendeckenden Warnung der Bevölkerung gibt es offenbar Lücken – auch in Südbaden.
"Das, was wir in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesehen haben, ist ein absolutes Extremereignis, da kommt jede Planung an ihre Grenzen", sagt der Emmendinger Kreisbrandmeister Christian Leiberich, der für die Arbeitsgemeinschaft der Kreisbrandmeister in Baden-Württemberg als Fachgebietsleiter für den Katastrophenschutz zuständig ist.
Das Sirenenwarnnetz ist nicht mehr auf dem ...
Das Sirenenwarnnetz ist nicht mehr auf dem ...