Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Überfalls

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erinnern am Ort des Geschehens: Auf de...vals trafen sich Angehörige der Opfer.  | Foto: Ilia Yefimovich (dpa)
Erinnern am Ort des Geschehens: Auf dem Gelände des Nova-Festivals trafen sich Angehörige der Opfer. Foto: Ilia Yefimovich (dpa)
Zwei Jahre nach dem Massaker der Hamas in Israel haben Menschen dort der Opfer des Terrorangriffs gedacht. Hunderte versammelten sich auf dem Gelände des Nova-Festivals, auf dem damals rund 400 Menschen getötet und Dutzende entführt wurden. Rund 3000 Radfahrer erinnerten mit einer Tour im Grenzgebiet an den 7. Oktober 2023 und die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln. Auch in mehreren Grenzorten, die die islamistischen Terroristen damals überfielen, fanden Gedenkveranstaltungen statt. In Berlin ist am Dienstag eine Ausstellung über das Nova-Musikfestival eröffnet worden. Die Schau mit dem Titel "October 7, 06:29 AM – The Moment Music Stood Still" zeigt nachgebaute Orte des Festivalgeländes.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel