Bildungspolitik

Neuer Kompass-Schultest in Baden-Württemberg: Was Eltern, Schüler und Lehrer jetzt wissen müssen

Während die Justiz im Land den umstrittenen Test Kompass 4 prüft, laufen die Vorbereitungen für den nächsten Durchgang. Sollten Eltern mit ihren Kindern üben?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es war einer der bildungspolitischen Aufreger des vergangenen Jahres: Kompass 4. Im November 2024 schrieben rund 100.000 baden-württembergische Viertklässler den neu eingeführten Pflicht-Leistungstest in Deutsch und Mathematik, die Ergebnisse wurden 2025 für die wieder verbindliche Grundschulempfehlung für Gymnasien herangezogen. Dabei gab es zwei große Probleme. Erstens: Der landesweit einheitliche Test war zu schwer. Nur wenige Kinder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Jannis Wirth, Sebastian Kölsch, Edgar Bohn

Weitere Artikel