Israelis stark im Kommen
Das Beispiel von Heidrun Brichta steht für den Tourismus im ganzen Hochschwarzwald.
![Heidrun Brichta (links) mit ihren isra...-Reporterin Christiane Bonrath-Klatt. | Foto: Privat Heidrun Brichta (links) mit ihren isra...-Reporterin Christiane Bonrath-Klatt. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/6c/dd/8c/74243468-w-640.jpg)
HOCHSCHWARZWALD. Sie kommen aus Tel Aviv, Caesarea, Hadera oder Shimshit: Israelis sind zunehmend Gäste im Hochschwarzwald. Das besagt die Statistik der Hochschwarzwald Tourismus Gesellschaft, das weiß auch Heidrun Brichta aus Eisenbach. Allein dieses Jahr haben acht Familien ihre Ferienwohnung gebucht, das ist der vorläufige Höhepunkt einer stetigen Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren.
Von einer "gigantischen" Entwicklung auf dem israelischen Markt spricht Volker Haselbacher, der stellvertretende Geschäftsführer der HTG. Von 2010 auf 2011 war’s noch überschaubar. Von 2011 auf 2012 verdoppelte sich die Zahl der Übernachtungen auf 38 000.Für das ...