Familien in Südbaden
Ist die bäuerliche Familie auf dem Land ein Auslaufmodell?

Sie ist schon fast selten geworden, die bäuerliche Familie, in der auch noch die Großeltern mit unter einem Dach wohnen. Ist sie ein Auslaufmodell? Nein, sagt die Familie Eggert. Für sie hat das Familienmodell viele Vorteile.
BONNDORF-GÜNDELWANGEN. Der Begriff Familie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm gewandelt. Das, was einst als Familie bezeichnet wurde – Mama, Papa und gemeinsame Kinder – hat mittlerweile viele andere Formen entwickelt. Und schon fast selten geworden ist die bäuerliche Familie, in der auch noch die Großeltern mit unter einem Dach wohnen. Aber es gibt sie noch, die Bauernfamilie auf dem Land. Ein Beispiel dafür ist die Familie Eggert aus Bonndorf-Gündelwangen.
"Bei uns kann man sich immer aufeinander verlassen. Wenn man jemanden braucht, ist immer einer da", sagt die 18-jährige Tochter Michaela, für die Familie einen hohen Stellenwert hat und die auch keine Probleme mit der "Abgeschiedenheit" des dörflichen Lebens hat. Für ihren großen Bruder Andreas (23) ist das beschauliche Dorf ohnehin keine Schwierigkeit mehr. Er ist stolzer Besitzer eines Motorrades und damit unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und dem "Mama-Taxi". Außerdem: Fahrzeuge gibt es genug auf dem Bauernhof und wenn alle Stricke reißen, geht’s auch mal mit dem Traktor auf Tour.
"Urlaub? Das lässt die tägliche Arbeit auf dem Hof nicht ...
"Bei uns kann man sich immer aufeinander verlassen. Wenn man jemanden braucht, ist immer einer da", sagt die 18-jährige Tochter Michaela, für die Familie einen hohen Stellenwert hat und die auch keine Probleme mit der "Abgeschiedenheit" des dörflichen Lebens hat. Für ihren großen Bruder Andreas (23) ist das beschauliche Dorf ohnehin keine Schwierigkeit mehr. Er ist stolzer Besitzer eines Motorrades und damit unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und dem "Mama-Taxi". Außerdem: Fahrzeuge gibt es genug auf dem Bauernhof und wenn alle Stricke reißen, geht’s auch mal mit dem Traktor auf Tour.
"Urlaub? Das lässt die tägliche Arbeit auf dem Hof nicht ...