Pandemie
Ist die Hoffnung auf eine Corona-Trendwende berechtigt?

Von dpa, Bernd Kramer, Ronny Gert Bürckholdt & Konstantin Görlich
Mi, 11. November 2020 um 20:23 Uhr
Gesundheitsminister Spahn nennt die Dynamik des aktuellen Infektionsgeschehens "deutlich reduziert". Auch im Südwesten ändern sich manche Werte. Eine Umfrage zeigt viel Zuspruch zum Teil-Lockdown.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Anzeichen für eine positive Veränderung der Corona-Lage in Deutschland. Die Dynamik des Infektionsgeschehens habe sich in den vergangenen Tagen "deutlich reduziert", sagte Spahn dem Fernsehsender "ntv". "Es steigt noch, aber es steigt weniger stark. Das ist erstmal ermutigend". Noch sei es aber zu früh, von einer Trendwende zu sprechen.
Wenige Tage vor neuen Bund-Länder-Gesprächen zu den Corona-Regeln sprach auch Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer von einer positiven Tendenz. "Aber ob das jetzt der Wellenbrecher war, wird sich noch zeigen müssen." Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte: Die aktuellen ...
Wenige Tage vor neuen Bund-Länder-Gesprächen zu den Corona-Regeln sprach auch Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer von einer positiven Tendenz. "Aber ob das jetzt der Wellenbrecher war, wird sich noch zeigen müssen." Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte: Die aktuellen ...