Pazifikküste
Japan will verstrahltes Kühlwasser von Fukushima verklappen

Die Reaktoren des havarierten Atomkraftwerks von Fukushima brauchen laufend Kühlwasser. Japans Regierung will das verbrauchte Wasser in den Ozean ablassen. Fischereiverbände wehren sich.
Die Atomruine von Fukushima wird allmählich zu einem Wasserpark. Seit vor fast elf Jahren das Atomkraftwerk an der japanischen Nordostküste havarierte, müssen die betroffenen Reaktoren laufend mit Kühlwasser versorgt werden. Doch was noch größere Schäden vermieden hat, sorgt für einen derartigen Platzmangel, dass sich Japans Regierung schon seit Jahren fragt: Wohin mit dem verbrauchten Wasser?
Die kontroverse Antwort, die bereits vergangenen April verkündet wurde: in den Ozean. Was den japanischen Krisenmanagern als einzige praktikable Möglichkeit erschien, sorgte schnell für Aufregung. ...
Die kontroverse Antwort, die bereits vergangenen April verkündet wurde: in den Ozean. Was den japanischen Krisenmanagern als einzige praktikable Möglichkeit erschien, sorgte schnell für Aufregung. ...