Jenseits des Kölner Doms
Die vor 75 Jahren gegründete Unesco schützt auch in Deutschland Stätten des Welterbes – doch viele davon sind kaum bekannt.
Mona Contzen
. Die legendäre Inka-Stadt Machu Picchu, die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha, das indische Taj Mahal: Weltweit gibt es 1121 Unesco-Welterbestätten in 167 Ländern und es werden jedes Jahr mehr. In Deutschland tragen 46 Stätten das begehrte Logo – doch viele davon sind einer breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. An diesem Montag feiert die UN-Kulturorganisation den 75. Geburtstag.
Allein in Deutschland hat die Unesco bisher 46 künstlerische Meisterwerke, einzigartige Naturlandschaften und bedeutende Zeugnisse vergangener Kulturen unter Schutz gestellt. Das Siegel sei zwar ein "Qualitätsmerkmal", sagt Claudia Schwarz, Vorsitzende des Vereins Unesco-Welterbestätten Deutschland, doch es gelinge eben nicht jeder ...