Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Falscher Geschäftsmann hebt in zwei Freiburger Banken 160 000 Euro ab
Deutschland
Private Treffen, Schulen, Erkältungssymptome: Berlin empfiehlt schärfere Regeln
Stadtgespräch (fudder)
10 Gründe, warum Du abends spazieren gehen solltest
Lahr
"Ich muss weiterleben!"
Wirtschaft (regional)
Drogeriemarktkette DM eröffnet vier neue Läden in Südbaden
Freiburger Unternehmen bringt Covid-19-Schnellcheck auf den Markt
Zwillingsschwestern aus Bayern schaffen gemeinsam 200 Jahre Lebenszeit
Eishalle plus Einzelhandel? Investor legt Konzept für Neubau vor
Aufmerksamer Freiburger verhindert Raubüberfall in der Wiehre
Merkel mahnt: Bürger sollen private Kontakte auf ein Minimum beschränken
Schallstadt
Dem Lions Club Markgräflerland gehören ausschließlich Frauen an
Messerstecherei unter Familienmitgliedern in Landwasser
SC Freiburg
Zweiter Test positiv – Freiburgs Kwon muss in Quarantäne
Südwest
Weihnachten ist kaum planbar – worin auch eine Chance liegt
Offenburg
OB Steffens hält am Konzept für den Offenburger Weihnachtsmarkt fest
Gastronomie
Blasiwälder Gasthaus "Sonne" war 13 Jahre zu – und soll nun wieder öffnen
Breisach
André Weltz wird neuer Chef des Badischen Winzerkellers
Fröhnd
Tanja Steinebrunner tritt in Fröhnd die Flucht nach vorne an
Panorama
Bundesregierung wirbt für die Corona-Regeln – und zwar mit Humor
Weil am Rhein
Beim Gefahrgutunfall im Rangierbahnhof Weil trat tiefgekühlter Sauerstoff aus
Junger Radfahrer fährt in Freiburg Fußgängerin an und fährt davon
Wirtschaft
Baden-Württemberg verlängert Finanzhilfen für Gastronomen
Bund fördert private Elektroauto-Ladestationen mit viel Geld
Basel
Zoll findet im ICE bei Basel 700 LSD-Trips und 600 Gramm LSD-Micro-Trips
Teningen
Die Ausfahrt Teningen der Autobahn A5 ist heute von 22 bis 4 Uhr dicht
Ehemalige Freiburger Ärztin Friedel Bauer feiert ihren 100. Geburtstag
Die "Klimaliste" macht den Grünen ihr Kernthema streitig
In Basel müssen SUV-Fahrer bald mehr fürs Parken blechen
Schopfheim
Rathaus, Amtsgericht Schopfheim und BZ-Redaktion wurden mit Unrat und Eiern beworfen
Kolumnen (Sonstige)
In Freiburg demonstrieren Corona-Skeptiker im Auto coronakonform
Geschäfte (fudder)
Zwei Freiburgerinnen bieten mit "Kaschmirkind" Produkte aus der Mongolei an
Rheinfelden
20 Bewohner und 18 Mitarbeiter des St. Josefshaus sind Corona-positiv
Bad Säckingen
Warum Raben und Krähen zunehmend Kleinstädte besiedeln
Er schenkt Legehennen aus Mastbetrieben ein Leben in Freiheit
Die ersten 13 Mieter der Freiburger Stadtbau bekommen Sozialbonus
Kreisliga Breisgau
Fußball mit speziellem Golfplatzcharme bei der Spvgg. Bollschweil/Sölden
Über die Freiburger Verkehrswende entbrennt ein Streit
Mädchen nach Chat im Internet sexuell missbraucht
Corona-Test positiv bei SC-Spieler Kwon
Unbekannte Flüssigkeit tritt am Weiler Umschlagbahnhof aus
BZ-Card Sonderaktion
So binden und schmücken Sie Ihren eigenen Adventskranz
Polizei Breisgau
Ausgerissenes Pferd läuft über die B3 bei Schallstadt
Machen Sie Generalprobe für Ihr Weihnachtsmenü mit Ben Kindler!
Kino
In Andres Veiels Film "Ökozid" steht Angela Merkel vor Gericht
Gesundheit & Ernährung
Auch US-Konzern Moderna legt positive Daten zu Corona-Impfstoff vor
Elzach
Wechsel an der Spitze der BDH-Klinik Elzach
Computer & Medien
Google Street View ist am Datenschutz gescheitert
Literatur & Vorträge
Vor 100 Jahren wurde "Pumuckl"-Erfinderin Ellis Kaut geboren
Sonstige Sportarten
Wie Freiburger Tanzschulen mit dem Teil-Lockdown umgehen
Stegen
Deutscher Botschafter verschenkt Weißtannenhonig aus dem Schwarzwald
Motorsport
Max Dilger: Ein Bahnsportler im Kurzarbeitermodus
Kommentare
Die Ziele der Eier-Attacken zeigen ein Muster
Die Holzkreuze auf dem Alten Friedhof sind Zeichen der Vergänglichkeit
Stechender Geruch von Ackergülle alarmiert die Feuerwehr
Richter kippen besonders strenge Maskenpflicht im Rems-Murr-Kreis
Der gute Ton (fudder)
Die Nu-Metalcore-Band MadEra veröffentlicht ihr erstes Musikvideo
Corona-Kurs: Mal sehen, ob Appelle reichen
Kreis Lörrach
Der Landkreis Lörrach rüstet bei seinen Blitzern nach
Rollhockey
Als La Toya Jackson ein Europokal-Spiel des RSV Weil besuchte
Schluchsee
Magische November-Morgenstimmung am Schluchsee
In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein
Für die Landesgartenschau in Lahr wurden 113 Millionen Euro mobilisiert
Efringen-Kirchen
In den Reben bei Istein sind Schafe als mobiles Mähkommando unterwegs
Uni (fudder)
Die Hochschulen Freiburgs veranstalten einen digitalen Tag der offenen Tür
Die Lichtshow im Lahrer Stadtpark ist abgesagt
Todtnau
Schulmöbel herumgeworfen und Laptop geklaut
Herr Seitz, wie hat sich der Naturschutz in 40 Jahren verändert?
Wohnbau Rheinfelden feiert Richtfest beim Bau von 94 neuen Wohnungen
Emmendingen
Wasserspiele an der Elz
Südbadenliga
Joachim Hußmann plädiert für geordneten Re-Start im neuen Jahr
Radsport
Als Oldie zu Doppel-EM-Gold
Wehr
Angeklagter half einer Polizisten-Trick-Bande
Unterm Strich
Wie der Borschtsch zwischen Russen und Ukrainern einen Kulturkampf entfacht
Psychische Erkrankungen nehmen laut Gesundheitsreport spürbar zu
Der Ginkgo ist schier unverwüstlich und auch in Schopfheim zu finden
Die Freiburger Friedenswoche gibt’s dieses Jahr nur online
Hausen im Wiesental
Polizei erwischt bei Hausen zahlreiche Gurtmuffel und Fahrer am Handy
16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren
Friedenweiler
Nur noch Tempo 50 an der Kreuzung
Teninger Gewerbetreibende geben sich neuen Vereinsnamen
Die Kanzlerin soll nicht mehr kungeln dürfen
Titisee-Neustadt
24-Jähriger wegen 57 Drogendelikten zu Bewährungsstrafe verurteilt
Bollschweil
Bollschweil verdient nicht mehr am Gemeindewald
Vor 50 Jahren wurde die frisch eröffnete Friedrich-Ebert-Schule Schopfheim übergeben
Dogern
Behinderungen in Dogern
Französische Partnerstädte leiden unter der Corona-Pandemie
Malteser suchen Freiwillige für Besuchsdienste
Die Lahrer Firma Galvanoform ist saniert
Inzlingen
Die Halle des SV Inzlingen soll an einem neuen Standort gebaut werden
Murg
In Sachen Feuerwerk war Klaus Wunderle aus Murg ein Spätzünder
Theater
Frauen aller Länder: Schaut nach Ruanda
Betrunkener wehrt sich in Schopfheim gegen seine Festnahme
BEOBACHTET & GEHÖRT: Maskenbotschaft auf Alemannisch
Schießen
Der unsichtbare Gegner: Sportschützen haben Fernwettkämpfe erprobt
POLIZEINOTIZEN
Münstertal
Sperrung der Stohrenstraße
Skilanglauf
"Eine gewisse Sehnsucht ist spürbar"
Umkirch
Der Umbau am "KiZ" geht weiter voran
Nationalelf
Manuel Neuer: Ein Libero mit Handschuhen
Bonndorf
Drainagescheibe – der Wellenbrecher?
Herbolzheim
Immer mehr Raumnot in den Herbolzheimer Schulen
Binzen
Binzen will ein Wohnhaus erwerben, um erschwingliche Wohnungen zu halten
Ortenaukreis
Akkubohrer-Mordprozess in Offenburg: Täterin wie Opfer hatten viel Alkohol getrunken
Schuttertal
Der Windpark Kambacher Ecke bei Schuttertal erzielt ein Rekordergebnis
Waldkirch
Behringer folgt auf Seng
EHC Freiburg
Der EHC Freiburg holt Chad Bassen
In einem trinationalen Projekt wurde drei Jahre lang die Luftqualität am Oberrhein untersucht
Lörrach
Das neue Lörracher Stadtbuch thematisiert die Corona-Pandemie
Ettenheim
Das Land fördert das Projekt Lernen für Landmosaik in Ettenheim mit fast 15 000 Euro
Auf "vertiefte Prüfung" verzichtet
Kenzingen
Schwerer Unfall auf der B 3
Im Streit um die EU-Finanzen den Knoten durchschlagen
LUEGINSLAND: Vum abhole
Stimmungsvolle Martinsfeier auch ohne Umzug
Tennis
Zurück zum Sport
Bad Krozingen
Mehrwertsteuer für Hotels und Gastronomie dauerhaft senken
Müllheim
Eine Rallye für den Feuerwehrnachwuchs
Eishockey
Kurz gemeldet
Jobcenter in Offenburg erwartet Anstieg der Fälle bei Soloselbständigen und Freiberuflern
Bad Bellingen
20 000 Scheine für Gratisprämien
Olympische Spiele
Japan und IOC: Olympische Spiele in Tokio werden ausgetragen
HINTERGRUND
Bad Säckinger Vereine suchen nach Alternativen für Weihnachtsfeiern
Frauenfussball
Der SC Sand hat die Überraschung vor Augen
Friesenheim
Der Tennisclub Oberweier baut eine neue Tribüne
Basketball
Korbjägerinnen wahren Chance
Mitten im Spannungsfeld
Seelbach
Am Seelbacher Bildungszentrum gibt es jetzt 120 Tablets für den Fernunterricht
Die Lärmschutzwand könnte auch als Sichtschutz für die Nackten im Saunagarten dienen
Erklär's mir: Warum wird etwas als Welterbe geschützt?
BZ-Card Ersparnis
Testen Sie die neue digitale Badische Zeitung!
Auggen
Achte Gruppe im Auggener Kiga "Vogelnest" startet bereits im Januar
Simonswald
Leserbriefe
Die Musikschule Rheinfelden kommt unbeschadet durch die Krise
Kreis Waldshut
Landessieger aus Bonndorf
Malterdingen
Hamilton zieht mit Schumacher gleich
Kultur
Lieber ein Stück Bienenstich!
St. Blasien
Moderne Anhalter
Vom Forschen und Leben auf der driftenden Eisscholle
Forchheim
Ausbau startet Anfang 2021
449 neue Infektionen und zwei Todesfälle
Immunsystem erinnert sich
Golf
Golf-Legende Langer und die besonderen Masters-Momente
Zwischen Straße und Parlament in Peru kommt es zum offenen Bruch
Aargau
Im Aargau fahren viele Züge nicht, weil Lokführer fehlen
Die Lahrer Online-Veranstaltung zur Nachhaltigkeit hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt
Malsburg-Marzell
Kranzniederlegung in kleiner Runde
Die beiden Rheinfelden lancieren einen digitalen Dorfplatz
Fussball International
Ein bitterer Rekord-Abend für Sergio Ramos
Narren geben Fastnacht nicht ganz auf
Grafenhausen
Grafenhausen beginnt wieder vorweihnachtlich zu leuchten
Narrensuppe frei Haus
Wieder Coronafall an Müllheimer Grundschule
Schöne Lichteraktion im und um das Rote Haus
Ausland
Die Häuser brennen, damit der Feind sie nicht bekommt
Skeptische Unternehmen
"Heute gibt es viel mehr Mitbestimmung"
Binnen einer Woche sechs Fehlalarme
Gedenken in schwieriger Zeit
Ehrenkirchen
Käfer macht dem Wald zu schaffen
150-jähriges Bestehen wird im nächsten Jahr nachgefeiert
Handball 1. Bundesliga
Corona wirbelt Handball-Liga durcheinander
Löffingen
Briefwahl beim Reitverein
ÜBRIGENS: Hätten Sie’s gewusst?
Waldshut-Tiengen
Sitzungen trotz Corona
E-Werk Mittelbaden warnt vor Telefonanrufen
Bernau
Verkaufssonntag in Bernau
"Beitrag leisten, um den Frieden zu sichern"
Ebneter Wasserleitungen werden durchgespült
Rickenbach
Der erste Hut liegt im Ring
Drei haben Interesse
"Tausendfüßler" in Bewegung
Ausschuss beschließt: Ein neuer Schlepper muss her
Kreis Emmendingen
"Wir sind Ratgeber und Vermittler"
Stadt startet "100 Bäume"
ZUR PERSON
Stühlingen
Ganz nach Art der Schotten
Grüne sehen Probleme nicht im Zentrum
"Nicht schweigen zu Wutbürgern und Populisten"
Kein Mangel an Medien in Corona-Zeiten
Rust
Sanierung der Ortsmitte bis Ende des Jahres fertig
Trumps Satz zum Wahlsieger
Waldkirch handelt lokal fair
Auf einen Adventskaffee mit Hansy Vogt
RATSNOTIZEN
SAMSTAGS-UNI
Hartheim
Hartheim sagt Sitzungen des Gemeinderats ab
Polizei will Test von Elektroschockpistolen
Schatzsuche im Gottesdienst
Todtmoos
Wie geht es den Partnerstädten?
MENSCHEN
Endingen
Ratssitzungen auch per Video
Jenseits des Kölner Doms
Ringsheim
Der Freundeskreis sorgt sich um die Partnergemeinde
Mit Häuschen aus Lebkuchen in den Advent
Erdaushub wirft Fragen auf
Vogtsburg
Zwei Erfolge für Weingut Salwey
Sasbach
Sasbach ändert Verfahren für Kurtaxe
Gemeinderatssitzung
Schulsozialarbeit nun in 89 Schulen im Kreis
Klassik
ANGERISSEN: Fragen der Relevanz
Schnellfahrer bereiten in Wallbach Sorgen
Die Hochschule sucht "Profs"
Denzlingen
Große Bäume als Naturdenkmäler
Schliengen
Spielplatz im Heubühl kommt
Heitersheim
Der Gemeinderat in Heitersheim tagt
Zauberhafte Beleuchtung ohne Buden-Zauber?
Gutach im Breisgau
Gutachs Rat tagt morgen
Breitband im Gewerbegebiet
Samariterlager sammelt wieder für die Ukraine
Kappel-Grafenhausen
Fassadensanierung ist Thema im Gemeinderat
MdB unterstützt SPD-Ortsverein
Ein Erfolg für die Führung in Peking
DRUCK-SACHE
"Kämpft gegen Rassismus jeder Art"
Leserbriefe Breisgau
Gedenken am Volkstrauertag
Volkstrauertag
Wallbach darf nicht in die IG Wehratalbahn
Feriendorf ist Thema im Rat
GOTTESDIENSTE
Breisacher Rat diskutiert Haushaltsplan
Bötzingen
Gedenken mit Masken
Schulkinder klagen über Stress und Mobbing
Eimeldingen
Eimeldinger Gemeinderat tagt am Donnerstag
Kriegsgräber herausgeputzt
24 Freiburger Kitas bei den "Sprach-Kitas" dabei
Vörstetten
Inzidenz im Landkreis steigt weiter auf 241,4
Kippenheim
Weiter Vollsperrung in der Wallburger Straße
Ortschaftsrat im Umlaufverfahren
Ein Schritt näher am Freihandel
Zehn Minuten für Fahrradtest
Jugendmusikschule soll Musikschule heißen
Stilles Gedenken ersetzt öffentlichen Auftritt
CORONA-ZAHLEN
Digitalisierung in der Pflege ist Vortragsthema
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Lücken im Lebenslauf
Jugendarbeit auch in Corona-Zeiten
Grenzach-Wyhlen
Gottesdienste mit Gedenken
Lese-Start "zum Mitnehmen"
Online-Diskussion mit der Kultusministerin
Inzidenzwert steigt weiter
ÜBRIGENS: Geschüttelt, nicht gerührt
Inzidenz sinkt am Wochenende weiter
Coronavirus kommt langsamer voran
70 Millionen Euro für Ortenauer Kommunen