Account/Login

Jetzt herrscht Ordnung in der Flur

Ulrike Derndinger
  • Fr, 07. Oktober 2011
    Seelbach

     

Das Rückhaltebecken in Seelbach ist beliebter Freizeitort / Die mit dem Bau verbundene Flurordnung ist nun offiziell abgeschlossen.

Die Flurbereinigung wird auf einer Taf...ücksbesitzer Franz-Josef Himmelsbach.   | Foto: Ulrike Derndinger
Die Flurbereinigung wird auf einer Tafel erklärt (von links): Erwin Grotz, Hauptvertreter aller Grundstücksbesitzer, die von der Flurneuordnung betroffen waren, Bürgermeister Thomas Schäfer, Bernhard Burkhart vom Regierungspräsidium, Landrat Frank Scherer und Grundstücksbesitzer Franz-Josef Himmelsbach. Foto: Ulrike Derndinger

SEELBACH. Proteste gegen das Rückhaltebecken sind längst verstummt. Sogar Umweltschützer sind zufrieden mit der Badewanne zwischen Seelbach und Wittelbach, die Hochwasser aus der Schutter aufnehmen soll. Am gestrigen Donnerstag schloss nach 13 Jahren bei eitel Sonnenschein das Verfahren offiziell ab, das die Flur nach dem Bau des Beckens neu ordnete. Das Verfahren kostete das Land rund 430 000 Euro.

Noch so mancher erinnert sich an die Befürchtungen und Kontroversen, die der Bau des Rückhaltebeckens vor zwanzig Jahren auslöste. Viele konnten sich nicht vorstellen, wie sich das Wehr harmonisch in die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel