Nach dem Ausfall eines Defibrillators in Seelbach stehen die Geräte im Raum Lahr im Fokus
Nachdem am Montag im Seelbacher Freibad bei der Reanimation eines Mannes ein defekter Defibrillator zum Einsatz kam, steigt das Interesse an den Geräten. Die Kripo hat Vorermittlungen aufgenommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wo überall Defibrillatoren öffentlich verfügbar sind und inwiefern sie funktionieren und gewartet werden, ist nach dem Vorfall in Seelbach im Großraum Lahr in den Fokus gerückt. Im Lahrer Stadtgebiet stehen an die 60 Geräte zur Verfügung, in Ettenheim sind es 16 Stück, in Friesenheim zehn, in Schwanau acht, in Meißenheim zwei, in Neuried vier, in Hohberg 13, in Seelbach 14, in Schuttertal sieben. Das geht aus der Karte hervor, die der Verein "Region der ...