Jetzt wird’s ernst mit der grünen Energiezukunft

BZ-GASTBEITRAG: Eicke R. Weber erwartet nicht nur eine neue Energiepolitik, sondern auch einen anderen Umgang mit den Bürgern.
Das Ergebnis der Landtagswahl beendete 58 Jahre CDU-dominierter Politik in Baden-Württemberg. Die Analyse des Wahlergebnisses springt oft zu kurz, mit der Betonung des unglückseligen Projektes eines Tiefbahnhofs im Zentrum von Stuttgart und der entsetzlichen Kernkatastrophe von Fukushima in Japan, die zu einer unglaublichen Wende der Energiepolitik der Bundes- und Landesregierung führte.
Der wahre Grund für dieses Wahlergebnis liegt sechs Monate zurück. Es war die mutwillige Aufkündigung des Atomkompromisses von 2002, der einen sorgfältig planbaren Ausstieg aus dieser gefährlichen Technologie bis 2022 vorsah. Die Diskussion in Deutschland nach Fukushima hätte ...
Der wahre Grund für dieses Wahlergebnis liegt sechs Monate zurück. Es war die mutwillige Aufkündigung des Atomkompromisses von 2002, der einen sorgfältig planbaren Ausstieg aus dieser gefährlichen Technologie bis 2022 vorsah. Die Diskussion in Deutschland nach Fukushima hätte ...