Gefährdung
Jugendliche Motocrossfahrerin liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Steinen
Eine Jugendliche fährt mit ihrem Leichtkraftrad der Polizei davon, später wird sie geschnappt. Die Polizei sucht nun Geschädigte.
Do, 20. Nov 2025, 15:30 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine jugendliche Fahrerin eines Leichtkraftrades steht im Verdacht, am Dienstag gegen 17.15 Uhr eine Straßenverkehrsgefährdung begangen zu haben, teilt die Polizei mit. Ein Streifenwagen stand am Bahnübergang Wiesenstraße vor den geschlossenen Schranken. Davor befand sich eine Motocrossmaschine, auf der zwei Menschen saßen. Die Fahrerin der Maschine sei plötzlich geflohen, als sie die Polizei sah, und fuhr mit einer hohen Geschwindigkeit in den Radweg in Richtung des Flusses Wiese. Die Motocrossmaschine wurde von der Polizei mittels Anhaltesignalen und Blaulicht verfolgt. Aufgrund baulicher Gegebenheiten musste die Verfolgung auf dem Radweg abgebrochen werden.
Die Fahrerin entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Lörrach-Brombach. Durch die Fahndung konnten Fahrerin und Mitfahrer kontrolliert werden. Ein Fluchtgrund sei bislang nicht erkennbar. Im weiteren Verlauf meldete sich eine Zeugin bei der Polizei, die angab, dass es durch Fahrweise der Motocrossmaschine auf dem Fahrradweg, etwa auf Höhe der Unterführung der Bundesstraße 317, zu nicht unerheblichen Gefährdungen von Personen gekommen sein soll. Zu den Personen ist bislang nur bekannt, dass es sich um einen Mann in Begleitung eines Kindes im Grundschulalter, die mit Fahrrädern unterwegs waren, handeln soll. Ebenfalls sei ein Rennradfahrer, der der Motocrossmaschine entgegenkam, womöglich gefährdet worden. Diese Menschen sollen sich mit dem Polizeiposten Steinen in Verbindung setzen. Der Posten ist unter 07621 176-0 erreichbar.