Programm
Junge Zirkuskünstler zeigen in Müllheim Märchen und ein digitales Abenteuer
Der Kinder- und Jugendzirkus Ragazzi in Müllheim bietet im Mai ein abwechslungsreiches Programm. Ein Überblick.
Di, 6. Mai 2025, 10:30 Uhr
Müllheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der "Zeltfrühling" des Müllheimer Kinder- und Jugendzirkus Ragazzi steht an. Der Verein stellt erneut ein buntes künstlerisches Programm auf die Beine.
Familienprogramm
Los geht es am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai, 15 Uhr, mit dem Familienprogramm "Ach wie gut, dass niemand weiß ...". Laut Veranstalter tauchen die Gäste in die Welt der Märchen ein. Die jüngeren Artistinnen und Artisten zeigen auf der Bühne ihr Können und ihre Entwicklung.
Varieté
Ein Höhepunkt des "Zeltfrühlings" ist die Zirkusshow des Varietés. Der Titel dieses Jahr: "Vernetzt". Am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, jeweils ab 20 Uhr, sowie am Sonntag, 1. Juni, 16 Uhr, zeigen die älteren Artistinnen und Artisten des Zirkus Ragazzi ihr Können. Laut Veranstalter erkunden sie "mit allen Mitteln der Zirkuskunst und des Schattentheaters die Höhen und Tiefen der digitalen Welt". Es geht um ein Mädchen, die im Internet gemobbt wird. Sie unternimmt eine waghalsige Mutprobe.

Erzählkunstabend
Wie jedes Jahr sind beim "Zeltfrühling" auch andere Künstler zu Gast. So gibt es am Freitag, 16. Mai, ab 20 Uhr einen "Erzählkunstabend" mit Karla Krauß und weiteren Erzählerinnen. Sie führen mit frei vorgetragenen Geschichten "Einmal um die ganze Welt", musikalisch begleitet von Elmar Mohr. Die Veranstaltung ist gedacht für Menschen ab zwölf Jahren und bildet den Auftakt des neuen dreitägigen Müllheimer Erzählfestivals vom 16. bis 18. Mai.
Hintergrund: Müllheim lädt jung und alt zum ersten Erzählfestival
Schattentheater
Direkt am Samstag, 17. Mai, 20.30 Uhr, geht das Programm weiter: mit einem "Bewegtelichter-Schattentheater". Laut Veranstalter handelt es sich um ein großes Live-Schattenkino zusammen mit Artistinnen des Varietés und dem Musiker Joscha Baltes. Gezeigt wird das Stück "Passage" – mit Sand, Wasser, Folien und Tusche auf Overheadprojektoren hinter einer Leinwand.
Bewirtung, Karten und Eintritt
Je eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung wird bewirtet. Das Zelt des Zirkus Ragazzi befindet sich "Am Zirkusplatz 1" bei der Waldorfschule in Müllheim. Die Eintrittspreise für die verschiedenen Events variieren zwischen 5 und 15 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der Vinothek Vis à Wii, Werderstraße 38 in Müllheim, oder unter [email protected].
Rückblick (2024): Artisten des Zirkus Ragazzi zeigten atemberaubende Akrobatik