Kakao sammeln, um die Heimat zu erhalten
Das Freiburger Regenwald-Institut hat sich den Schutz der indigenen Bevölkerung Amazoniens zum Ziel gesetzt.
Von den riesigen ökologischen Problemen, die die Abholzung des Regenwaldes im Amazonasgebiet mit sich bringt, hat jeder schon gehört. Der Freiburger Rainer Putz hat als Biologe vor Ort zudem die Not der Waldbevölkerung miterlebt. Um zu helfen gründete er das "Regenwald-Institut", über dessen Arbeit spricht er nächste Woche.
Rainer Putz ist gerade in besonders großer Sorge: "Mit der neuen Regierung und Staatspräsident Jair Bolsonaro ist alles doppelt so schlimm geworden", sagt er. "Die Waldrodungen von Großgrundbesitzern werden nachträglich legalisiert, Regenwald ist für Bolsonaro nur ungenutztes ...