Wirtschaft

Kaltenbach Cutting Systems eröffnet neue Produktionsstätte in Lörrach

Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz eröffnet die neue Produktionsstätte von Kaltenbach Cutting Systems. Die Maschinen werden zu 90 Prozent wiederverwendet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Feierliche Eröffnung der neuen Produkt...s, CEO der Kaltenbach-Gruppe (rechts).  | Foto: Kaltenbach Cutting Systems
Feierliche Eröffnung der neuen Produktionsstätte von KCS durch OB Jörg Lutz (Mitte), Rene Eger, Geschäftsführer von Kaltenbach Cutting Systems, und Stephan Toxopeüs, CEO der Kaltenbach-Gruppe (rechts). Foto: Kaltenbach Cutting Systems

Die Kaltenbach Cutting Systems GmbH (KCS) hat ihre neue Produktionsstätte in Lörrach feierlich eröffnet. Anstelle des traditionellen Banddurchschnitts wurde die Eröffnung durch das Durchtrennen einer Metallstange mit einer Kreissäge aus eigener Produktion symbolisiert. Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz betätigte den Knopf für den symbolischen Schnitt, wie das Unternehmen mitteilt. Im Anschluss habe das Unternehmen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem geselligen Umtrunk eingeladen.

Kaltenbach setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Die Kaltenbach Cutting Systems GmbH wurde im Oktober 2023 nach der Ausgliederung aus der Kaltenbach GmbH & Co. KG gegründet. Das neue Werk in Lörrach beschäftige rund 50 Mitarbeitende und produziere halb- und vollautomatische Universalsägen, Bohranlagen, Längenmess- und Transporteinrichtungen. Zudem würden Gebrauchtmaschinen überarbeitet. Die Maschinen würden zu 90 Prozent wiederverwendet. Gereinigt, lackiert und teilweise mit neuen Steuerungen ausgestattet, seien sie bereit für einen erneuten jahrzehntelangen Einsatz – ein neuer Maßstab in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Feierliche Eröffnung der neuen Produkt...s), OB Jörg Lutz und Stephan Toxopeüs.  | Foto: Kaltenbach Cutting Systems
Feierliche Eröffnung der neuen Produktionsstätte von KCS mit Rene Eger (von links), OB Jörg Lutz und Stephan Toxopeüs. Foto: Kaltenbach Cutting Systems

Das Fertigungskonzept der neuen Produktionsstätten basiere auf den neuesten Lean-Prinzipien, die Verschwendung zu reduzieren und so zu geringeren Kosten und mehr Effizienz führen sollen. Geschäftsführer Rene Eger wird in der Mitteilung zitiert: "Aufgrund der hohen Auftragslage sind wir direkt in die Produktion gestartet", berichtet . "Die Umsetzung unseres Lean-Fertigungsansatzes funktioniert hervorragend: kürzere Wege, schnellere Produktionszeiten und eine deutlich bessere Übersicht über die laufenden Projekte. Wir sind sehr stolz auf das, was wir in knapp zwei Jahren auf die Beine gestellt haben."

Kaltenbach ist fester Bestandteil der Wirtschaftslandschaft

Oberbürgermeister Jörg Lutz habe in seiner Ansprache die Bedeutung von Kaltenbach als Traditionsunternehmen am Standort Lörrach hervorgehoben. Die Gründung und Entwicklung der KCS sei ein starkes Zeichen für Innovationskraft und Zukunftsorientierung in der Region. Mit über 120.000 weltweit gelieferten Sägemaschinen und 135 Jahren Erfahrung genieße Kaltenbach einen hervorragenden Ruf als zuverlässiger Partner in verschiedensten Branchen.

Schlagworte: Jörg Lutz, Rene Eger

Weitere Artikel