Skispringen
Kamil Stoch setzt seine Siegesserie in Titisee-Neustadt fort

Kamil Stoch aus Polen kann den ersten Wettkampf in Titisee-Neustadt für sich entscheiden, bester Deutscher wird Markus Eisenbichler auf Rang vier. Am Sonntag um 16.30 Uhr geht’s weiter.
Die Schanze war perfekt präpariert, das Flutlicht machte die Nacht zum Tag, und die Besten der Welt segelten ins tief verschneite Schmiedsbachtal hinein, wie sie das nun schon seit zwei Jahrzehnten regelmäßig tun. Aber kein einziger Zuschauer bejubelte sie im Corona-Winter. Joachim Häfker tat das in der Seele weh, dass er in diesem Januar 2021 zusperren musste. Der Generalsekretär, der Kopf und das Herz des Projekts Weltcup-Skispringen im Hochschwarzwald, nahm die Zahl der Fans rund um die Hochfirstschanze in früheren Jahren stets als Gradmesser dafür, wie viel den Einheimischen der Nordische Skisport in Titisee-Neustadt bedeutet.
Diesmal aber: null Zuschauer. Es war ein harter Schlag für Häfker und sein ganzes Team, für die rund 450 Ehrenamtlichen, die wieder ...
Diesmal aber: null Zuschauer. Es war ein harter Schlag für Häfker und sein ganzes Team, für die rund 450 Ehrenamtlichen, die wieder ...