Gespenstisches vom Dichterpfarrer

Jörg Bertsch

Von Jörg Bertsch

Do, 25. August 2016

Kandern

Nach Kandern und durch die Wolfsschlucht / Basler Hebel-Freunde waren zum 7. Mal auf den Spuren ihres Vorbilds unterwegs.

KANDERN/BASEL. Von August Macke wusste Hebel noch nichts; aber Kandern – namentlich die "Weserei" – kannte der alemannische Dichterpfarrer sehr gut, und so hatte es durchaus seine Richtigkeit damit, dass der in Basel beheimatete "Verein 250 Jahre Johann Peter Hebel" seinen diesjährigen kulturell-geselligen Sommerspaziergang in und bei Kandern unternahm.

Am Blumenplatz dem Bus entstiegen, wurde die eine Hälfte der rund 50 Besucher von Monika Haller alias "Hafner Luis" empfangen. Sie führte ihre Gäste ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung