"S’ Städtli isch wüescht un nimmi nett"

jut,kann,sil

Von Jutta Schütz, kann & Silke Hartenstein

Sa, 18. Februar 2012

Kandern

Die Narren in Kandern machen zum Regierungswechsel auf so manchen Missstand aufmerksam.

KANDERTAL (sil/jut/kann). Wieder fest in der Hand der Fasnächtler ist seit Donnerstagabend das Kandertal.
Ohrenbetäubende Töne im Rathausaal Kandern – die "Nodedaig-Chnädder" kündigten an, was dem "Burgi" bevorstand: Wie immer am "Schmutzige Dunnschtig" entrissen ihm die "Brezele Buebe" den Rathausschlüssel. Oberzunftmeister "Albi" (Johann Albrecht) stellte dann gleich fest, woran es seit geraumer Zeit in Kandern hapert – und was man beschleunigen will: "Unser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung