Sozialarbeit

Mit Jugendzentrum Jump und Schutzkonzept: So wird die Jugendarbeit in Kandern neu gestaltet

Nun ist es beschlossene Sache: das neue Konzept samt Schutzkonzept der Kanderner Jugendarbeit. Es fördert die Vernetzung, bietet individuelle Hilfe und stärkt die Beteiligung junger Menschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Sommer 2025 wurde beschlossen, die städtische Jugendsozialarbeit wieder in Eigenregie zu organisieren und eine neue Personalstelle zu schaffen. Diese ist laut Christina Fräulin, Leiterin des Jugendzentrums Jump (Jugend mit Perspektive), noch nicht besetzt. Vorrangig sei erstmal die Konzeptentwicklung gewesen. Diese ist nun abgeschlossen und das von Fräulin erarbeitete Konzept mitsamt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christina Fräulin

Weitere Artikel