BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Der Bouleplatz ist fertig
    • Der Bouleplatz ist fertig

    • Tannenkirch hat neuerdings einen Bouleplatz. Und der wird bei schönem Wetter schon rege genutzt. Von Jutta Schütz
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Unmut wegen Bestattungsleistungen
    • Unmut wegen Bestattungsleistungen

    • Bestattungsleistungen werden teurer. Der Ortschaftsrat Sitzenkirch bedauert das. Und dass es nur einen Bieter gab. Von Jutta Schütz
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Stadt lädt Bürger zum Mitmachen ein
    • Stadt lädt Bürger zum Mitmachen ein

    • Am Dienstag, 7. März, lädt die Stadt Kandern zu einer Informationsveranstaltung im Bibelissaal in Kandern zum Thema Entwicklung im Ländlichen Raum ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Unzureichend gesichertes Auto rollt in Vorgarten
    • Unzureichend gesichertes Auto rollt in Vorgarten

    • Ein wohl unzureichend gesicherter Pkw eines Zeitungsausträgers ist am Mittwoch gegen 4.40 Uhr auf der abschüssigen Klostergasse ins Rollen geraten. Das Auto kam laut Polizei nach links von der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Büchertisch
    • Büchertisch

    • TANNENKIRCH Büchertisch Eigentlich ist der für alle nutzbare Büchertisch im Eingangsbereich des Tannenkircher Rathauses eine gute Sache. Man kann Bücher mitnehmen und behalten oder lesen ... Von Jutta Schütz
    • Do, 23. Feb. 2023
      Wo im Rebland und im Kandertal die Fasnachtsfeuer brennen
    • Abschluss

      Wo im Rebland und im Kandertal die Fasnachtsfeuer brennen

    • Etliche Orte halten noch an der Tradition des Scheibensonntags fest. Vielfach findet die Verbrennung der Fasnacht aber schon am Samstag statt. Die BZ gibt einen Überblick über die Termine. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Schwimmbad soll energetisch saniert werden
    • Schwimmbad soll energetisch saniert werden

    • Baulich, technisch und vor allem energetisch ist das Kanderner Freibad nicht mehr auf dem besten Stand. Auch der Kleinkindbereich ist 30 Jahre alt und muss überholt werden. Von Ulrich Senf
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Der Freibad-Kiosk in Kandern wird bald wieder in Betrieb gehen
    • BZ-Plus Snacks für den Sommer

      Der Freibad-Kiosk in Kandern wird bald wieder in Betrieb gehen

    • Die Besucher des Kanderner Freibades, aber auch des benachbarten Campingplatzes dürfen sich auf eine Saison freuen, in der so richtig geschlemmt werden kann. Der Kiosk wird endlich wieder öffnen. Von Ulrich Senf
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Der Abbau der Freileitungen im Landkreis Lörrach verzögert sich
    • BZ-Plus ED Netze

      Der Abbau der Freileitungen im Landkreis Lörrach verzögert sich

    • ED Netze plant, dass die Freileitungen im Kreis Lörrach nach und nach verschwinden sollen. Die Kabel sollen zusammen mit dem Breitbandausbau in die Erde verlegt werden. Doch das gelingt nicht überall. Von Ulrich Senf
    • Di, 21. Feb. 2023
      Jeder Zweite ist zu schnell
    • Jeder Zweite ist zu schnell

    • Über die Hälfte der Kraftfahrer, die durch Sitzenkirch fahren, geben zu viel Gas auf der Ortsdurchfahrt. Das belegt die Auswertung der jüngsten Geschwindigkeitsmessungen. Von Jutta Schütz
    • So, 19. Feb. 2023
      Fotos: Zum Kanderner Umzug kommen so viele Menschen wie schon lange nicht mehr
    • Fotos: Zum Kanderner Umzug kommen so viele Menschen wie schon lange nicht mehr

    • Die Leute wollen wieder Fasnacht feiern – das spürt man auch in Kandern. Circa 40 Gruppen beteiligen sich am Umzug – und an der Straße stehen viele Zuschauer. Von Ulrich Senf
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Im ganzen Kandertal liegt die Macht in Narrenhand
    • Fasnacht

      Im ganzen Kandertal liegt die Macht in Narrenhand

    • Kampflos haben die Bürgermeister und Ortsvorsteher am Schmutzige Dunschtig ihre Rathäuser geräumt. Den Narren gaben sie gleichwohl noch manche Wünsche und Aufforderungen mit auf den Weg. Von K. Babeck, R. Mück, U. Senf und R.-D. Kanmacher
    • Fr, 17. Feb. 2023
      So wird in den iPad-Klassen der Kanderner Gemeinschaftsschule gelernt
    • BZ-Plus August-Macke-Schule

      So wird in den iPad-Klassen der Kanderner Gemeinschaftsschule gelernt

    • Seit diesem Schuljahr gibt es iPad-Klassen an der August-Macke-Schule. Das digitale Lernen lässt sich individuell gestalten. Und die Schulranzen sind nun auch nicht mehr so schwer. Von Ulrich Senf 0
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Orchester plant Konzert
    • Orchester plant Konzert

    • Das Akkordeon-Orchester Kandern schaute in seiner Versammlung auf zwei Jahre zurück. Aktivitäten konnten aber erst 2022, im zweiten Jahr, wieder aufgenommen werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fotos: Hemdglunki übernehmen die Macht im Markgräflerland
    • Fotos: Hemdglunki übernehmen die Macht im Markgräflerland

    • Mit Umzügen und Bürgermeister-Entmachtungen haben die Narren am Schmutzige Dunschdig in Efringen-Kirchen, Istein, Rümmingen, Kandern, Wollbach und Malsburg-Marzell die Macht übernommen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Kandern startet Charmeoffensive für mehr Erzieherinnen in den Kindergärten
    • BZ-Plus Betreuung

      Kandern startet Charmeoffensive für mehr Erzieherinnen in den Kindergärten

    • Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Stadtverwaltung gehen in die Offensive. Mit gemeinsamen Aktionen wollen sie die Personalengpässe im Kanderner Kindergarten am Forsthaus beheben. Von Herbert Frey
    • Do, 16. Feb. 2023
      Das Kino in Kandern setzt auf die Jugend
    • Filmwettbewerb

      Das Kino in Kandern setzt auf die Jugend

    • Das Kino Kandern möchte auch attraktiv für die Jugend sein. Dazu gibt es wieder einen Jugendfilmwettbewerb. Und Jugendlichen wird ein ermäßigter Kinobesuch angeboten.
    • Do, 16. Feb. 2023
      Die Clique F.A.S.CH spießt Kanderner Kuriositäten auf
    • Die Clique F.A.S.CH spießt Kanderner Kuriositäten auf

    • Die F.A.S.CH, die Freie Aktionsgruppe Stroßefasnacht Chander, ist seit 33 Jahren beim Kanderner Fasnachtsumzug dabei. Auch am Sonntag, 19. Februar, um 14.11 Uhr, geht’s los. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Oberrhein sammelt eifrig Medaillen
    • Oberrhein sammelt eifrig Medaillen

    • Der Ringerbezirk hat beim Auftakt der südbadischen Meisterschaft abgeräumt. 26 Medaillen kamen zusammen. Von zok, BZ
    • Di, 14. Feb. 2023
      Der Kanton Baselland beleuchtet die Verstrickung seiner Einwohner in die koloniale Ausbeutung
    • BZ-Plus Kolonialismus

      Der Kanton Baselland beleuchtet die Verstrickung seiner Einwohner in die koloniale Ausbeutung

    • Die Schweiz war keine Kolonialmacht, profitierte aber doch vom Kolonialismus. Der Kanton Baselland beleuchtet die Verstrickung kantonaler Akteure in das koloniale System nun und ist da ein Vorreiter. Von Michael Baas 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Im Sommer dreht sich alles ums Thema
    • Im Sommer dreht sich alles ums Thema "Mond"

    • Seit vergangenem Jahr dirigiert Ulrike Böhm den Gesangverein Liederkranz. Zusammen mit ihr haben die Holzener einiges vor. Von Rolf Mück
    • Di, 14. Feb. 2023
      Tim Hüllstrung mit Band im Chabah
    • Tim Hüllstrung mit Band im Chabah

    • KANDERN Hüllstrung für 5past9 Krankheitsbedingt ändert sich das Programm in der Kanderner Kulturkneipe Chabah für diesen Mittwoch, 15. Febuar, 20.30 Uhr. Statt wie angekündigt 5past9 spielt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Arbeit ruht jetzt auf mehr Schultern
    • Arbeit ruht jetzt auf mehr Schultern

    • Die intensive Jugendarbeit des Musikvereins Wollbach sorgt für Nachwuchs bei den Musikerinnen und Musikern. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich, wo der Vorstand erweitert wurde. . Von Kathryn Babeck
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Wo soll Kanderns Wochenmarkt künftig stattfinden?
    • BZ-Plus Regional einkaufen

      Wo soll Kanderns Wochenmarkt künftig stattfinden?

    • Der Kanderner Wochenmarkt hat eine lange Tradition. Termin dafür ist immer der Samstag. Anders als früher ist er derzeit aber auf dem Blumenplatz. Ob das so bleibt, muss die Stadt noch entscheiden. Von Victoria Langelott
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen