BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 6. Dez. 2022
      Zweite Vorstellung von Kabarettist Deutschmann
    • Zweite Vorstellung von Kabarettist Deutschmann

    • Im Nu ausverkauft waren die Tickets für die Vorstellung des Kabarettisten Matthias Deutschmann, der am Samstag, 7. Januar, in der Schreinerei Benz in Kandern auftritt. Aufgrund der großen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Im Kanderner Forst fehlt es an eigenen Arbeitern
    • Im Kanderner Forst fehlt es an eigenen Arbeitern

    • Forstbezirksleiter Bernhard Schirmer hat für 2023 einen Waldgang mit den Kanderner Gemeinderäten angekündigt, bei dem er die Kosten, die der Stadtwald verursacht, erläutern will. Die ... Von Herbert Frey
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Kabarettist Deutschmann in der Schreinerei Benz
    • Kabarettist Deutschmann in der Schreinerei Benz

    • Am Samstag, 7. Januar, stellt der Kabarettist Matthias Deutschmann sein neues Programm in der Schreinerei Benz in Kandern vor. Das Programm beginnt um 19 Uhr; Einlass ist bereits um 16 Uhr. Auch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Dauercamper können wohl bleiben: Autohändler will Campingplatz in Kandern kaufen
    • BZ-Abo Nach Kündigung

      Dauercamper können wohl bleiben: Autohändler will Campingplatz in Kandern kaufen

    • Die Verhandlungen mit der Stadt Kandern über den Verkauf des Campingplatzes an Unternehmer Sven Quade stehen kurz vor dem Abschluss. Zuvor hatte die Stadt den aktuellen Pächtern unerwartet gekündigt. Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Pfarrer Martin Karl will den Besuchsdienst in Efringen-Kirchen wiederbeleben
    • BZ-Plus Gegen Einsamkeit

      Pfarrer Martin Karl will den Besuchsdienst in Efringen-Kirchen wiederbeleben

    • Auch in den Kirchengemeinden von Efringen-Kirchen gibt es Besuchsdienste. In der Pandemie waren Besuche bei Senioren jedoch nur eingeschränkt möglich. Nun sollen sie wieder verstärkt werden. Von Reinhard Cremer und Victoria Langelott
    • Sa, 3. Dez. 2022
      VHS Kandern will Begegnungen schaffen
    • VHS Kandern will Begegnungen schaffen

    • Die Volkshochschule erarbeitet derzeit ein Leitbild / Nachhaltigkeitsworkshops geplant. Von Herbert Frey
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Eigenbetriebe bleiben beim Handelsgesetz
    • Eigenbetriebe bleiben beim Handelsgesetz

    • Rechnungswesen in Kandern. Von Herbert Frey
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Kaminbrand in Tannenkirch
    • Kaminbrand in Tannenkirch

    • (BZ). Zu einem Kaminbrand im Kanderner Ortsteil Tannenkirch wurde die Feuerwehr am Donnerstagvormittag alarmiert. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die Rettungskräfte gegen 9 Uhr in die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Das Budenfest in Kandern soll wieder vergrößert werden
    • BZ-Plus Jubiläumsausgabe

      Das Budenfest in Kandern soll wieder vergrößert werden

    • Die IG Budenfest Kandern will im kommenden Jahr das Angebot an Buden wieder vergrößern. Lücken, die durch das Ausscheiden einzelner Teilnehmer entstanden, sollen gefüllt werden. Von Ulrich Senf
    • Fr, 2. Dez. 2022
      VHS macht mehr dezentrale Angebote
    • VHS macht mehr dezentrale Angebote

    • Kurse und Vorträge auch in den Kanderner Ortsteilen / Auch Outdoor-Exkursionen im Programm. Von Herbert Frey
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Kein Grund zur Entspannung
    • Kein Grund zur Entspannung

    • Kanderner Jahresrechnung 2021. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Stille Helden des Alltags
    • Stille Helden des Alltags

    • Penner dankt DRK und Spendern. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Räte wollen mehr Gewinn aus dem Wald
    • Räte wollen mehr Gewinn aus dem Wald

    • Forstplanung für 2023. Von Herbert Frey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Versuchter Wohnungseinbruch
    • Versuchter Wohnungseinbruch

    • (BZ). Ein Unbekannter hebelte am Montag im Zeitraum zwischen 17 und 23 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses im Fuchsrain auf. Im Haus versuchte der Unbekannte, eine Verbindungstür im Keller ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Ganz dunkel – nicht jedermanns Sache im Kandertal
    • BZ-Plus Straßenbeleuchtung

      Ganz dunkel – nicht jedermanns Sache im Kandertal

    • Viele Gemeinden im Kandertal schalten nachts früher die Straßenbeleuchtung aus. Manche Bürger sehen – neben der notwendigen Energieeinsparung – Angsträume wachsen. Von Ulrich Senf
    • Di, 29. Nov. 2022
      Mit bis zu 120 Menschen auf der Bühne
    • Mit bis zu 120 Menschen auf der Bühne

    • Adventskonzert in der Black Forest Academy mit 160 Musikerinnen und Musikern verschiedener Chöre. Von Kathryn Babeck
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Die kleinen Weihnachtsmärkte im Kandertal haben ihren besonderen Reiz
    • Rundgang

      Die kleinen Weihnachtsmärkte im Kandertal haben ihren besonderen Reiz

    • Klein, heimelig und gut besucht sind die Weihnachtsmärkte in Tannenkirch, Nebenau und Wittlingen. Sie bieten eine erstaunlich Vielfalt, hat unsere Autorin bei ihrem Rundgang festgestellt. Von Kathryn Babeck
    • So, 27. Nov. 2022
      Was treibt den Kanderner Hobby-Autoren Uwe Trostmann an?
    • BZ-Plus Porträt

      Was treibt den Kanderner Hobby-Autoren Uwe Trostmann an?

    • Der in Kandern lebende Autor Uwe Trostmann veröffentlicht mit "Pest Blut" seinen sechsten Roman. Das Schreiben ist für den 70-Jährigen ein Hobby, das er mit großer Ernsthaftigkeit betreibt. Warum? Von Moritz Lehmann
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Weihnachtliche Märkte
    • Weihnachtliche Märkte

    • Viel geboten im Kandertal. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Müllkübel umgeworfen, Baumkugeln zerstört
    • Müllkübel umgeworfen, Baumkugeln zerstört

    • (BZ). Eine Polizeistreife entdeckte Freitagnacht gegen 2 Uhr in der Haupt- und Bahnhofstraße umgeworfene Mülltonnen, Tannenbäume mit zerbrochenen Weihnachtskugeln und eine beschädigte Pflanze. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Chöre proben für Advent
    • Chöre proben für Advent

    • KANDERN Chöre proben für Advent Seit März 2022 proben der Männerchor und der Frauenchor "Candela" des Männergesangvereins Kandern wieder im Saal des Luise-Klaiber-Hauses. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Nov. 2022
      IG Pro Kandertalbahn will, dass der Kreis Lörrach die S-Bahn neu denkt
    • BZ-Plus Mögliche Reaktivierung

      IG Pro Kandertalbahn will, dass der Kreis Lörrach die S-Bahn neu denkt

    • Die IG Pro Kandertalbahn will, dass der Kreis Lörrach in der Debatte um eine Kandertal-S-Bahn umdenkt. Er soll eine wirtschaftliche Variante für die Umsetzung finden. Ein konkreter Vorschlag liegt ... Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Kandern möchte beim Tourismus mit den Nachbarn kooperieren
    • BZ-Plus Fremdenverkehr

      Kandern möchte beim Tourismus mit den Nachbarn kooperieren

    • Die lose Tourismuskooperation "Der Süden im Schwarzwald" soll für Kandern zu einem festen Marketinginstrument werden. Im Gemeinderat ist dafür jetzt eine Beteiligung für drei Jahre beschlossen worden. Von Herbert Frey
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Deckungsgrad des Holzener Kiga elf Prozent
    • Deckungsgrad des Holzener Kiga elf Prozent

    • 20 Prozent werden angestrebt. Von Herbert Frey
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen