BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kandern

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Blechfieber" spielt — Strübli-Fescht — "Achterbahn"-Komödie Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Der Obstbau im Kreis Lörrach steht immer wieder vor neuen Anforderungen
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Der Obstbau im Kreis Lörrach steht immer wieder vor neuen Anforderungen

    • Der Strukturwandel kennt kein Ende. Das zeigt sich auch im regionalen Obstanbau. Ende des 20. Jahrhunderts setzten die Vollerwerbsbetriebe auf Spezialisierung, inzwischen setzen sie auch auf Hightech. Von Michael Baas
    • Fr, 12. Aug. 2022
      IG kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur Kandertalbahn
    • BZ-Plus S-Bahn-Studie

      IG kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur Kandertalbahn

    • Die IG Pro Kandertalbahn kritisiert Aussagen von Binzens Bürgermeister zur S-Bahn-Studie im Gemeinderat. Deren Ergebnis habe er "unkritisch" wiedergegeben. Die IG erwägt ein Gegengutachten. Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Waldbesucher im Kreis Lörrach bringen sich oft selbst in Gefahr
    • BZ-Plus Unvorsichtig

      Waldbesucher im Kreis Lörrach bringen sich oft selbst in Gefahr

    • Viele Waldbesucher seien zu sorglos unterwegs, findet die Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck. So würden bei Fällarbeiten Sperrbereiche nicht beachtet. Das könne schnell gefährlich werden. Von Yvonne Siemann
    • Do, 11. Aug. 2022
      Die Strübli sind eine besondere Spezialität im Markgräflerland
    • BZ-Plus Schmalzgebäck

      Die Strübli sind eine besondere Spezialität im Markgräflerland

    • Strübli sind die Spezialität des Gesangsvereins Wollbach. Beim Fest werden unter anderem 30 Kilo Mehl, 280 Eier und 8 Kilo Butter verarbeitet. Und das immer ganz frisch, denn der Teig hält sich ... Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 11. Aug. 2022
      Golfcart hilft bei der Inklusion
    • Golfcart hilft bei der Inklusion

    • Auch Menschen mit Behinderung erreichen nun Freizeitangebote im Außenbereich der Werksiedlung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Aug. 2022
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • JUGENDFEUERWEHR Asterix-Motto Mit ihrem Asterix-Motto, bei dessen Ausgestaltung auch Karlheinz Beyerle unterstützend tätig war, gewann die Jugendfeuerwehr Malsburg-Marzell mit ihren Leitern ... Von bz,kn,hf
    • Do, 11. Aug. 2022
      Binzen radelte besonders weit
    • Binzen radelte besonders weit

    • Bilanz der Aktion "Stadtradeln". Von Moritz Lehmann
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Ein Film verdeutlicht, was August Macke an Kandern schätzte
    • BZ-Plus Kurzfilm

      Ein Film verdeutlicht, was August Macke an Kandern schätzte

    • Kandern und August Macke: Das ist ein starkes, publikumswirksames Team. Der Kurzfilm "Mit August Macke durch Kandern" verdeutlicht das, was der expressionistische Maler an der Stadt schätzte. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Klimawandel bringt die Privatwaldbesitzer im Kreis Lörrach in Zugzwang
    • BZ-Plus Waldwirtschaft

      Klimawandel bringt die Privatwaldbesitzer im Kreis Lörrach in Zugzwang

    • Der Wald hat Stress. Klimawandel und lange Trockenperioden setzen den Bäumen zu. Nicht zuletzt die Fichte stirbt großflächig ab. Im Wald besteht Handlungsbedarf und das gilt auch für private Wälder. Von Yvonne Siemann
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Auch August Mackes Frau war in Kandern
    • BZ-Plus

      Auch August Mackes Frau war in Kandern

    • Margret Greiner las im Theater im Hof aus ihrem biografischen Roman über die starke Persönlichkeit. Von Roswitha Frey
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feuerwehrstammtisch — Filmprogramm im Kino — Begegnungscafé — Familientag abgesagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Aug. 2022
      Spielefest mit Eiscreme
    • Spielefest mit Eiscreme

    • Das Netzwerk Integration lud ein und mehr als 40 Kinder kamen. Von Ingrid Jennert
    • Di, 9. Aug. 2022
      Bürgermeisterin widerspricht dem Rat
    • Bürgermeisterin widerspricht dem Rat

    • (BZ). Am 27. Juli hatte der Gemeinderat Kandern den Bau eines Regenrückhaltebeckens in Kandern abgelehnt. In der nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 15. August, um 19 Uhr im Rathaus wird ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Aug. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • EFRINGEN-KIRCHEN Rehbock rammt Radler Beim Zusammenstoß mit einem Rehbock wurde am Sonntag auf dem Radweg an der B 3 zwischen Welmlingen und Hertingen ein 53-jähriger Rennradfahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Aug. 2022
    • BZ-Plus Ausstellung

      "Kunst in Kandern" widmet sich den Facetten der Natur

    • Nach der Premiere von "Kunst in Kandern" im vergangenen Herbst sind nun bis Ende Oktober im Rathaus Arbeiten von sieben Künstlerinnen und Künstlern aus der Region zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 8. Aug. 2022
    • "Eine tolle Möglichkeit, die Vereine im Ort näher kennenzulernen"

    • Der Familiensporttag des SV Wollbach war auch für andere Vereinigungen eine willkommene Chance, sich potenziellen neuen Mitgliedern zu präsentieren. Von Jutta Schütz
    • So, 7. Aug. 2022
      Nutzer des Kanderner Jugendzentrums wehren sich gegen Pauschalurteile
    • BZ-Plus "Downtown"

      Nutzer des Kanderner Jugendzentrums wehren sich gegen Pauschalurteile

    • Die Jugendlichen, die das Kanderner Jugendzentrum Downtown besuchen, sind genervt davon, dass ihnen unterstellt wird, sie würden Müll hinterlassen. Sie hätten nichts damit zu tun. Von Victoria Langelott
    • So, 7. Aug. 2022
      Schwereloses aus Erde
    • BZ-Plus

      Schwereloses aus Erde

    • In beiden Fällen geht es diesmal um Keramik und deren Produkte: Gefäßplastiken sind in Staufen zu sehen, Steinzeuge und Fotografien in Kandern. Von Hans-Dieter Fronz
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Im Juli wurde Kanderns Feuerwehr zu 25 Einsätzen gerufen
    • Viel zu tun

      Im Juli wurde Kanderns Feuerwehr zu 25 Einsätzen gerufen

    • Es war ein arbeitsreicher Monat für die Kanderner Feuerwehr. Unter den Einsätzen waren sechs Kleinbrände, mehrere Tierrettungen und Hilfe nach einem Verkehrsunfall. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Bei der Kandertalbahn gibt es nach wie vor einige Fragezeichen
    • BZ-Plus Reaktivierung der Strecke

      Bei der Kandertalbahn gibt es nach wie vor einige Fragezeichen

    • Wie geht es bei der Kandertalbahn weiter: Nach der Kosten-Nutzen-Analyse stellt sich auch die Frage, wie es für die Museumsbahn auf der Strecke weitergeht. Das ist aber nicht die einzige Unsicherheit. Von Victoria Langelott 0
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Verein für Kaffeestand beim Budenfest gesucht
    • Verein für Kaffeestand beim Budenfest gesucht

    • (BZ). Das Budenfest findet von Samstag bis Montag, 10. bis 12. September, wieder in Kandern statt. Nun sucht die IG Budenfest dafür einen neuen Betreiber des Kaffee-und-Kuchen-Stands, weil der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klangfrühschoppen — Bannwanderung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Aug. 2022
      DRK sammelt Altpapier rund um Wollbach
    • DRK sammelt Altpapier rund um Wollbach

    • (BZ). Der DRK-Ortsverein Wollbach richtet am kommenden Samstag, 6. August, 9 bis 12 Uhr wieder Sammelstellen für Altpapier ein: Holzen: Parkplatz Rathaus Talstraße 17; Hammerstein: Gasthaus ... Von BZ-Redaktion
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen