Die Kanadier in Lahr
Karin Bastien hat als Übersetzerin die Franko-Kanadier aus nächster Nähe erlebt

Die gebürtige Todtnauerin hat die Kanadier in Lahr nicht nur als Beobachterin erlebt. Als Übersetzerin des 22. Regiments war sie viele Jahre aus nächster Nähe dabei. Sie wurde sogar als "Mutter des Regiments" bezeichnet.
Der erster Kontakt mit den kanadischen Militärs war Zufall. 1974 war sie gerade 28 Jahre alt, Mutter zweier kleiner Kinder und Ehefrau eines Mannes, dessen Firma Konkurs anmelden musste. Ein Bekannter hatte sie darauf aufmerksam gemacht, dass das 22. Regiment auf dem Lahrer Flugplatz eine Telefonistin suchte.
Das 22. Regiment kommt aus dem französischsprachigen Teil des Landes. Sie dachte sich: "Das bekomme ich ja wohl noch hin."
Im Bewerbungsgespräch geflunkert
Als sie beim Bewerbungsgespräch danach gefragt wurde, ob sie Englisch spreche, bejahte sie das; als man sie fragte, ob sie auf der Schreibmaschine tippen könnte, bejahte sie auch das. "Es war alles gelogen", sagt sie heute. ...
Das 22. Regiment kommt aus dem französischsprachigen Teil des Landes. Sie dachte sich: "Das bekomme ich ja wohl noch hin."
Im Bewerbungsgespräch geflunkert
Als sie beim Bewerbungsgespräch danach gefragt wurde, ob sie Englisch spreche, bejahte sie das; als man sie fragte, ob sie auf der Schreibmaschine tippen könnte, bejahte sie auch das. "Es war alles gelogen", sagt sie heute. ...