BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • So, 11. Feb. 2024
      Fotos: So vielfältig und ausgelassen feierten die Narren im Nördlichen Breisgau
    • Fotos: So vielfältig und ausgelassen feierten die Narren im Nördlichen Breisgau

    • Große bunte Narrenparaden in Herbolzheim und Kenzingen, aber auch phantasievolle und einfallsreiche Umzüge in Hecklingen und Bleichheim lockten am Sonntag viele Zuschauer auf die Straßen. Von iwi, hü, rmn, vi
    • So, 11. Feb. 2024
      Sechs Paare aus Südbaden erzählen vom Beginn ihrer Liebe
    • BZ-Plus Valentinstag

      Sechs Paare aus Südbaden erzählen vom Beginn ihrer Liebe

    • Der Anfang einer Beziehung ist etwas ganz Besonderes. Vor dem Valentinstag blicken Paare aus Südbaden auf ihr erstes Treffen zurück: Von Fasnachts- und Tanzabenden über ein Weinfest bis zum ... Von Martina Philipp 0
    • So, 11. Feb. 2024
      Feuerwehr-Schlauchtürme haben heute oft ganz andere Funktionen
    • BZ-Abo Beispiel Kreis Emmendingen

      Feuerwehr-Schlauchtürme haben heute oft ganz andere Funktionen

    • Schlauchtürme gehören zur Feuerwache wie die Leiter aufs Löschfahrzeug. Doch mittlerweile trocknen viele Wehren ihre Schläuche maschinell. Die Türme sind noch wichtig, doch es gibt Abrissdebatten Von Patrik Müller
    • Sa, 10. Feb. 2024
      So stehen die fünf Kandidaten zu Umwelt- und Klimaschutz in Kenzingen
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      So stehen die fünf Kandidaten zu Umwelt- und Klimaschutz in Kenzingen

    • Wie stehen die fünf Kenzinger Bürgermeisterkandidaten zu Fragen rund um den Klimaschutz? Das wollten die BUND-Gruppe und der Arbeitskreis Klimaschutz am Mittwochabend wissen. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!
    • BZ-Plus Glosse

      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!

    • BZ-Autor Patrik Müller kann mit Fasnet nur wenig anfangen. Doch er lebt in Waldkirch und hat einen vierjährigen Sohn, der Hexen und Bajasse liebt – und den Hexenwalzer auswendig kann. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Der nördliche Breisgau in Narrenhand
    • BZ-Plus Schmutziger Dunnschdig

      Der nördliche Breisgau in Narrenhand

    • Im nördlichen Breisgau haben die Narren am Schmutzigen Donnerstag die Rathausschlüssel an sich genommen. Bereits am hellichten Tag ist das närrische Treiben gestartet, abends wurde das Brauchtum ... Von Michael Haberer, Ilona Hüge, Werner Schnabl und Reiner Merz
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fotos: So war der Schmutzige Donnerstag im Nördlichen Breisgau
    • Fotos: So war der Schmutzige Donnerstag im Nördlichen Breisgau

    • Die Närrinnen und Narren haben den Nördlichen Breigau fest im Griff. Am Schmutzigen Donnerstag wird die Fasnet ausgerufen, die Hemdlunker ziehen durch die Straßen und die Narrenbäume werden gestellt. Von Reiner Merz
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Alfred Höhnen will allen Generationen mehr bieten
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Alfred Höhnen will allen Generationen mehr bieten

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Alfred ... Von Martin Bos
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Löwen, ABBA und die Bürgermeisterwahl
    • Löwen, ABBA und die Bürgermeisterwahl

    • Für das närrische Volk vor Ort ist der Bunte Abend des SV Nordweil ein Pflichttermin. Das abwechslungsreiche Programm der Bühnenakteure kommt an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So bunt feiern die Narren am Kaiserstuhl und im Nördlichen Breisgau ihre Saalfasnet
    • Fotos: So bunt feiern die Narren am Kaiserstuhl und im Nördlichen Breisgau ihre Saalfasnet

    • Ob Wyhl, Rheinhausen, Forchheim, Sasbach oder Nordweil – überall feierten die Narren am Wochenende Saalfasnet. Die BZ zeigt einige Impressionen der Veranstaltungen. Von jüs, vi, rmn
    • Do, 8. Feb. 2024
      Achim Rehm will das Altstadtflair ausbauen und die Ortsteile stärken
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Achim Rehm will das Altstadtflair ausbauen und die Ortsteile stärken

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Achim ... Von Martin Bos
    • Do, 8. Feb. 2024
      Sachthemen und spontane Liebeserklärungen an die
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Sachthemen und spontane Liebeserklärungen an die "Breisgauperle" im BZ-Talk

    • Am 18. Februar haben die Kenzinger die Wahl, wer die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Guderjan antreten soll. Die fünf Bewerber trafen sich am Dienstag im BZ-Talk. Von Martin Bos
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Bürgermeisterwahl in Kenzingen: So schlagen sich die fünf Kandidaten im BZ-Talk
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Bürgermeisterwahl in Kenzingen: So schlagen sich die fünf Kandidaten im BZ-Talk

    • Kenzingen steht vor einem Umbruch. Bürgermeister Matthias Guderjan tritt nach drei Amtszeiten nicht mehr an. Fünf Kandidaten wollen seine Nachfolge antreten. Womit wollen sie punkten? Von Martin Bos, Joachim Röderer
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Bruno Jägle will gezielt in die Infrastruktur investieren
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Bruno Jägle will gezielt in die Infrastruktur investieren

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Bruno ... Von Martin Bos
    • Di, 6. Feb. 2024
      Ausbau der Rheintalbahn: Diese Städte haben von 2036 an fünf Jahre keinen Bahnhof
    • BZ-Abo Ortenau

      Ausbau der Rheintalbahn: Diese Städte haben von 2036 an fünf Jahre keinen Bahnhof

    • Kommt es so, wie es die Bahn plant, verkehrt zwischen Hohberg und Kenzingen ab 2036 für fünf Jahre kein Zug. Reisende müssten umgeleitet werden oder auf Ersatzverkehr umsteigen. Noch ist offen, ... Von Klaus Riexinger 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Martin Klomfaß will die Verkehrswende und das Ehrenamt fördern
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Martin Klomfaß will die Verkehrswende und das Ehrenamt fördern

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Martin ... Von Martin Bos 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Ignoranz gegenüber der eigenen Geschichte"

    • BREISGAUSTADT KENZINGEN Zum Beitrag "Kenzingen soll geadelt werden" (BZ vom 30. Januar): Der Vorschlag von Bürgermeister Guderjan für einen Namenszusatz "Breisgaustadt", vom Gemeinderat ... Von Thomas Bilharz
    • Di, 6. Feb. 2024
      Dirk Schwier
    • Dirk Schwier

    • KENZINGEN Dirk Schwier Bürgermeisterkandidat Dirk Schwier stellt sich am Dienstag, 6. Februar um 19 Uhr in der Linde Nordweil vor. Am Mittwoch, 7. Februar, bietet er Bürgergespräche von 14 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Bruno Jägle
    • Bruno Jägle

    • Bruno Jägle Bürgermeisterkandidat Bruno Jägle lädt zu einem Infoabend am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr, in das Bistro Faunus Nordweil. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Kenzingen gab es ein Speed-Dating mit den Bürgermeister-Kandidaten
    • BZ-Plus Jugendhearing

      In Kenzingen gab es ein Speed-Dating mit den Bürgermeister-Kandidaten

    • Die fünf Kandidaten der Bürgermeisterwahl treffen ihre jüngsten Wähler. Doch hilft das Jugendhearing überhaupt, sich im Wahlkampf abzuheben? Von Michael Haberer
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Fotos: So war’s beim Zunftkappenabend der Welle-Bengel in Kenzingen
    • Fotos: So war’s beim Zunftkappenabend der Welle-Bengel in Kenzingen

    • Bis nach Mitternacht feierten Kenzingens Narren beim Zunftkappenabend ein mitreißendes Spektakel. Mit dabei jede Menge Stars der Kenzinger Fasnet. Von Ilona Hüge
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Dirk Schwier will frischen Wind ins Kenzinger Rathaus bringen
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Dirk Schwier will frischen Wind ins Kenzinger Rathaus bringen

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Dirk ... Von Martin Bos
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Beim Kappenabend der Welle-Bengel waren 200 Darsteller auf der Narrenbühne
    • BZ-Plus Fasnet

      Beim Kappenabend der Welle-Bengel waren 200 Darsteller auf der Narrenbühne

    • Eine berühmte Puppe ist auf dem Weg in die Rente, zwei Zauberer kommen plötzlich aus dem Osten und Skifahrer tanzen fast Ballett. So war der Kappenabend in Kenzingen. Von Ilona Hüge
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Bürgergespräch zum Klimaschutz
    • Bürgergespräch zum Klimaschutz

    • Die BUND-Gruppe Nördlicher Breisgau lädt in Zusammenarbeit mit dem AK Klimaschutz für Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr zum Bürgergespräch "global denken - lokal handeln" in die Cafeteria der AWO ... Von BZ-Redaktion
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen