Autohändler
Kestenholz ordnet Führung in Südbaden neu
Fr, 28. Nov 2025, 17:54 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Schweizer Kestenholz-Gruppe ordnet ihre Führung in Südbaden neu. Volker Speck wird zum 31. Dezember seine Funktion als operativer Geschäftsführer (COO) für Südbaden bei dem Mercedes-Benz-Händler niederlegen und künftig eine neue Rolle im Verwaltungsrat der Muttergesellschaft Kestenholz Automotive Holding AG übernehmen, wie das Unternehmen mitteilt.
Die direkte Aufgabe des COO wird demnach der Vorstandsvorsitzende (CEO) Thomas Kestenholz in Personalunion übernehmen. Alle operativen Verantwortlichkeiten gehen an die Centerleiter über: Tobias Dräger (Pkw Freiburg), Sascha Kammerdiener (Nutzfahrzeuge Südbaden), Philipp Kurze (Pkw Hochrhein) und Sven Ganter (Gebrauchtwagen Südbaden). Die Kestenholz-Gruppe mit Sitz in Pratteln hat Standorte in Freiburg, Lörrach, Bad Säckingen, Weil am Rhein und Schopfheim.
Speck habe seit 2009 maßgeblich an der Entwicklung der Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg mitgewirkt, heißt es in der Mitteilung. Mit der Integration der Freiburger Niederlassung in die Kestenholz-Gruppe 2016 habe er die Verantwortung als COO für den Wirtschaftsraum Südbaden übernommen und das Verkaufsgebiet erfolgreich aufgebaut und nachhaltig weiterentwickelt.