Kinder erforschen die Kernzone Flüh bei Schönau mit einer Rangerin
Mit Lupenbechern auf Entdeckungstour gehen, seltene Tiere beobachten und das Ökosystem hautnah erforschen – 14 Kinder nahmen am Ferienprogramm "Unterwegs mit dem Ranger" in der Kernzone Flüh teil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Marder, Wolf & Co: Rangerin Susanne Vorndran klärt die Teilnehmer über heimische Arten auf. Foto: Franziska Zeller
Ein Gebiet, in dem sich die Natur ohne menschliche Einflüsse weitgehend ungestört entwickeln soll, dürfen nur wenige erforschen: Zum ersten Mal hat jetzt Rangerin Susanne Vorndran eine junge Forscher-Gruppe von Ferienkindern in die Kernzone Flüh geführt. "Eigentlich ist die Kernzone nur für die Tiere und für die Pflanzen ...