Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie ihre Unbeschwertheit verloren
Die Corona-Pandemie hat bei Kindern und Jugendlichen Spuren hinterlassen. Das berichten Schulsozialarbeiter aus Wehr. So müssen sie heute mehr Streitigkeiten schlichten.
Konflikte zwischen Kindern und Jugendlichen haben in der Corona-Zeit zugenommen. Foto: Picture-Factory
Keine Partys mit Freunden, wochenlang kein Unterricht in der Schule, sondern nur am Computer und zuhause: Diese Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und die diversen Lockdowns haben viele Jugendliche nicht so einfach weggesteckt. Das zeigen die Erfahrungen der vier Schulsozialarbeiter in Wehr. Sie stellten ihre Beobachtungen den Stadträten in der Gemeinderatsitzung am ...