Der Trost der Brasilianer

Georges Gachots Doku "O Samba" zeigt die vielen Gesichter des Nationalgenres des WM-Landes.
Dank Fußball-WM ist er in aller Munde, auch wenn aus ihm im Deutschen gerne eine "Sie" gemacht wird. Der Samba gilt als Nationalgenre Brasiliens und hat im Laufe der Historie viele Gesichter angenommen. Wenn in Rio zum Carnaval die gigantischen Wagen mit den kostümierten Tänzern auffahren, dann ist das Samba. Wenn Carmen Miranda, die Diva mit dem Fruchthut auf alten Aufnahmen der 1940er schmettert, ist es ebenso Samba. Auch wenn Popstar Marisa Monte sich zu den alten Musikern begibt, um im Hinterhof feinsinnige Lieder über das bittersüße Schicksal anzustimmen, ist er ...