Kippenheimweiler im Tomatenfieber
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Beim zweiten Wylerter Tomaten-Wettbewerb kürte Kippenheimweiler die erfolgreichsten Tomatengärtnerinnen und -gärtner des Dorfes. 16 Männer und Frauen waren angetreten, um in dem Wettbewerb die größten Tomaten ihrer Ernte zu präsentieren. Waldemar Stuljew verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich und präsentierte eine Tomate, die 1080 Gramm wog. Knapp den Titel verpasst hat Juri Merkel, dessen Tomate immerhin 1070 Gramm auf die Waage brachte. Die Plätze drei bis fünf belegten Irina Lange (1020 Gramm), Valeri Jordan und Rejngold Burgart (920 Gramm) sowie Arnhold Boss (890 Gramm). Die drei Erstplatzierten erhielten hochwertige Gartengeräte. Für die beiden Letztplatzierten gab es als humorvollen Trostpreis jeweils einen Sack Dünger, um im nächsten Jahr möglicherweise größere Erfolge zu erzielen, schreibt die Stadt.