BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kirchzarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die Corona-Pandemie fördert im Breisgau die Kreativität
    • BZ-Plus Kulturelles Leben

      Die Corona-Pandemie fördert im Breisgau die Kreativität

    • Ob Online-Konzert, Autokino oder Filmvorführung in einem Zirkuszelt – das kulturelle Leben kam im Breisgau während der Corona-Pandemie nicht zum Erliegen. Ein Rückblick auf ein besonderes Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KIRCHZARTEN Vereinsförderung Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr in den Black Forest Studios der Evaluation und Fortschreibung der Vereinsförderrichtlinien ... Von Markus Donner
    • Do, 24. Dez. 2020
      Süße Spende an Essenstreff
    • Süße Spende an Essenstreff

    • Aktion von Testo-Mitarbeitern und Geschäftsleitung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Oskar-Saier-Haus Kirchzarten: Transparenz schaffen
    • BZ-Plus Kommentar

      Oskar-Saier-Haus Kirchzarten: Transparenz schaffen

    • Die öffentliche Wahrnehmung und die tatsächliche Leistungen der Mitarbeitenden im Oskar-Saier-Haus stimmen nicht überein. Ein Kommentar. Von Markus Donner
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald irritiert von öffentlicher Wahrnehmung des Oskar-Saier-Hauses in Kirchzarten
    • BZ-Plus Angekratzter Ruf des Seniorenzentrums

      Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald irritiert von öffentlicher Wahrnehmung des Oskar-Saier-Hauses in Kirchzarten

    • Die Leitung des Oskar-Saier-Hauses in Kirchzarten und der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald weisen die öffentliche Kritik am Kirchzartener Seniorenzentrum zurück. Von Markus Donner
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Unfall mit 4 Verletzten auf B31 bei Kirchzarten – Weißes Auto gesucht
    • Unfallflucht?

      Unfall mit 4 Verletzten auf B31 bei Kirchzarten – Weißes Auto gesucht

    • Wo ist das weiße Auto? Die Verkehrspolizei sucht nach einem Unfall auf der B31 bei Kirchzarten den Fahrer eines beteiligten Wagens, der sich unerlaubt entfernt hatte. Vier Personen wurden verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Jens Ziegler löst Jochen Lauber ab
    • Jens Ziegler löst Jochen Lauber ab

    • Wechsel an Spitze des Tourismusvereins Dreisamtal, der hauptamtlichen Geschäftsführer bekommt. Von Gerhard Lück
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Stille Nacht, heilige Nacht
    • Stille Nacht, heilige Nacht

    • DIE GEBURT DES ERLÖSERS zeigt ein Deckengemälde in der Giersbergkapelle bei Kirchzarten. Alles Licht geht von dem Kind in der Krippe aus - diese zentrale Weihnachtsbotschaft gibt der ... Von Markus Donner
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kirchzartener Witwer nimmt Flüchtling in seinem Haus auf
    • BZ-Plus Integration

      Kirchzartener Witwer nimmt Flüchtling in seinem Haus auf

    • Lorenz Goldschmidt war nach dem Tod seiner Frau einsam. Der 86-jähriger Kirchzartener nahm er den aus Afghanistan geflüchteten Hamed Taher in seinem Haus auf – und hat es nicht bereut. Von Anja Bochtler
    • Di, 22. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KIRCHZARTEN Kein Neujahresempfang Auch die Gemeinde Kirchzarten verzichtet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie schweren Herzens auf den üblichen Neujahrsempfang. Dies teilte ... Von Markus Donner
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Defizit, aber keine Kredite
    • Defizit, aber keine Kredite

    • Kirchzarten beschließt Haushaltsplan 2021 erst im Februar. Von Markus Donner
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Die
    • BZ-Plus Autorin Elfriede Stöberl

      Die "Schwarzwald-Saga", eine Familiengeschichte aus dem Schwarzwald

    • Die Autorin Elfriede Stöberl schildert in ihrer "Schwarzwald-Saga" die Erlebnisse ihrer Vorfahren. Sie selbst erblickte im Gasthof "Zum Falken" in Wittental das Licht der Welt. Von Markus Donner
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Hohe Kredite drohen den ÖPNV-Ausbau im Raum Freiburg zu bremsen
    • Nahverkehr

      Hohe Kredite drohen den ÖPNV-Ausbau im Raum Freiburg zu bremsen

    • Der Zweckverband Regio-Nahverkehr hat in letzter Zeit Großprojekte wie die Sanierung der Breisgau-S-Bahn realisiert. Damit ist er in Vorkasse gegangen und wartet immer noch auf die Fördermittel. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Viele Schwerhörige gehen erst nach langem Leiden zum Hörakustiker
    • BZ-Plus Lebensqualität

      Viele Schwerhörige gehen erst nach langem Leiden zum Hörakustiker

    • Würde Beethoven im Jahr 2020 leben, wäre er vielleicht nicht mit Taubheit geschlagen: Die Möglichkeiten, Schwerhörigkeit mit technischen Hilfsmitteln zu verringern, sind heute immens. Von Kathrin Blum
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Schüler bauen in Kirchzarten CO<sub>2</sub>-Ampeln selbst
    • BZ-Plus Marie-Curie-Gymnasium

      Schüler bauen in Kirchzarten CO2-Ampeln selbst

    • Am Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten zeigen die Messgeräte an, wann in den Klassenzimmern gelüftet werden soll. Schüler haben jetzt CO 2 -Ampeln selbst gebaut. Von Gerhard Lück
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Cracks bleiben bei Lexware
    • Cracks bleiben bei Lexware

    • Max Brandl, Martin Vidaurre und Co. verlängern Verträge. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Weihnachten einmal anders
    • Weihnachten einmal anders

    • Neue Formate bei den evangelischen Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Evangelische Kirchengemeinde sagt Gottesdienste in Kirchzarten ab
    • Absage

      Evangelische Kirchengemeinde sagt Gottesdienste in Kirchzarten ab

    • "In Kirchzarten werden keine Präsenz-Gottesdienst mehr gefeiert", das teilte die Evangelische Kirchengemeinde auf ihrer Homepage mit. Es sei eine schwere Entscheidung gewesen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Forstmann mit Faible für den Skisport
    • Forstmann mit Faible für den Skisport

    • Ehemaliger Forstpräsident Erwin Lauterwasser feiert heute in Kirchzarten seinen 90. Geburtstag. Von Gerhard Lück
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Die ganze Welt im Klassenzimmer
    • Die ganze Welt im Klassenzimmer

    • Chat der Spanischklassen am Gymnasium in Kirchzarten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Quarantäne ist beendet
    • Quarantäne ist beendet

    • Oskar-Saier-Haus Kirchzarten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Flatterulmen könnten in der Region Freiburg Eschen ersetzen
    • Eschentriebsterben

      Flatterulmen könnten in der Region Freiburg Eschen ersetzen

    • Die Flatterulme ist eine seltene Baumart, die an Bachläufen wächst. Sie soll in der Region stärker angepflanzt werden. So soll dem Eschentriebsterben etwas entgegengesetzt werden. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 15. Dez. 2020
      In Dietenbach im Dreisamtal eröffnet der erste Bauernhof-Kindergarten
    • BZ-Plus Kirchzarten

      In Dietenbach im Dreisamtal eröffnet der erste Bauernhof-Kindergarten

    • Kühe, Ziegen, Lamas, Enten: Auf dem Bauernhof-Kindergarten in Dietenbach im Dreisamtal verbringen die Kinder viel Zeit mit Tieren. Der Bauer freut sich über mehr Lebendigkeit auf dem Hof. Von Gerhard Lück 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Der Kirchzartener Klavierstimmer Frank Kahl hat großen Einfluss auf den Klang bei Konzerten
    • BZ-Plus BZ-Serie: Mein Beethoven

      Der Kirchzartener Klavierstimmer Frank Kahl hat großen Einfluss auf den Klang bei Konzerten

    • Für einen optimalen Klang braucht es neben einem begabten Pianisten auch einen geübten Klavierstimmer. Frank Kahl ist so einer. Er erklärt, wie sich das Klavier seit Beethoven entwickelt hat. Von Sarah Nöltner
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen